E&t Rezepte, Malabi Rezept

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!

Malabi Rezept

Malabi

Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Malabi vorstellen. Malabi ist ein traditionelles, leichtes Dessert aus dem Nahen Osten. Es besteht aus einer cremigen Puddingbasis, die mit Rosenwasser und Vanille aromatisiert wird. Das Ganze wird mit einer köstlichen Rosenwassersirup-Topping verfeinert und mit Pistazien bestreut. Es ist ein wunderbar erfrischendes Dessert, das perfekt für den Sommer ist.

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 50 g Speisestärke
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Rosenwasser
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für den Sirup:
  • 100 ml Wasser
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Rosenwasser
  • Pistazien zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  2. In einer separaten Schüssel die Speisestärke mit etwas kalter Milch glatt rühren.
  3. Den Zucker, das Rosenwasser und das Vanilleextrakt zur warmen Milch geben und gut umrühren.
  4. Die Speisestärke-Mischung zur Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.
  5. Die Puddingmasse in Dessertgläser oder -schalen füllen und abkühlen lassen.
  6. Für den Sirup Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  7. Vom Herd nehmen und das Rosenwasser hinzufügen. Gut verrühren.
  8. Den Sirup über die abgekühlte Puddingmasse geben.
  9. Mit Pistazien bestreuen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Genießen Sie dieses erfrischende Dessert gemeinsam mit Ihrer Familie und Freunden! Es ist perfekt für warme Sommertage oder als krönender Abschluss eines köstlichen Abendessens.

Sommerliche Pasta mit Artischocken und Minze

Sommerliche Pasta mit Artischocken und Minze

Wenn Sie nach einer leichten und erfrischenden Nudelrezept suchen, dann ist diese sommerliche Pasta mit Artischocken und Minze genau das Richtige für Sie!

Zutaten:

  • 300 g Pasta Ihrer Wahl (z.B. Tagliatelle, Linguine)
  • 2 Artischockenherzen (aus dem Glas oder frisch)
  • 1 Handvoll frische Minzblätter
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen.
  2. Die Artischockenherzen abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
  3. Die Minzblätter grob hacken.
  4. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist.
  5. Die Artischockenherzen in die Pfanne geben und für etwa 5 Minuten braten.
  6. Den Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzufügen und gut umrühren.
  7. Die abgetropfte Pasta zur Pfanne geben und alles gut vermengen.
  8. Die gehackte Minze unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie die sommerliche Pasta mit Artischocken und Minze auf einem schönen Teller und genießen Sie sie zusammen mit Ihren Liebsten. Das frische Aroma der Minze und der zitronige Geschmack passen perfekt zu den Artischocken und der Pasta.

Blumenkohl Rezepte

Blumenkohl

Haben Sie schon einmal Blumenkohl in Ihren Gerichten verwendet? Blumenkohl ist nicht nur gesund und vielseitig, sondern auch unglaublich lecker! Hier sind unsere Top 5 Blumenkohl Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:

1. Blumenkohl-Suppe:

Die Blumenkohlröschen in Gemüsebrühe weich kochen, pürieren und mit Gewürzen abschmecken. Mit gerösteten Blumenkohlröschen und frischer Petersilie garnieren.

2. Gebackener Blumenkohl:

Blumenkohl in Röschen schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika oder Curry bestreuen. Im Ofen bei 200°C goldbraun backen.

3. Blumenkohlsalat:

Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln und einem leichten Dressing aus Joghurt, Zitrone, Dill und Salz vermengen.

4. Blumenkohlreis:

Blumenkohl fein raspeln oder in einem Küchenmixer zerkleinern, in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und als alternative Beilage servieren.

5. Blumenkohl-Pizza:

Blumenkohlröschen in einem Küchenmixer zerkleinern, mit Eiern, Käse, Gewürzen und etwas Mehl vermengen. Zu einem Pizzateig formen, im Ofen bei 180°C vorbacken und nach Belieben belegen.

Probieren Sie diese köstlichen Blumenkohl Rezepte und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses gesunden Gemüses überraschen!

Türkisches Pilaw mit Lamm

Türkisches Pilaw mit Lamm

Türkisches Pilaw mit Lamm ist ein traditionelles Gericht, das in der türkischen Küche sehr beliebt ist. Es besteht aus einem herzhaften Reisgericht, das mit zarten Lammstücken und Gewürzen zubereitet wird. Das Pilaw ist reich an Aromen und Gewürzen und wird meistens mit Joghurt oder einem frischen Salat serviert.

Zutaten:

  • 400 g Lammfleisch, gewürfelt
  • 2 Tassen Basmatireis
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Tassen Wasser
  • Geschnittene Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Das Lammfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. In der gleichen Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, bis sie glasig sind.
  3. Den Reis hinzufügen und für etwa 2 Minuten mitbraten.
  4. Das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, den Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  5. Das Lammfleisch wieder in die Pfanne geben und mit Wasser aufgießen.
  6. Den Reis zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Reis abgedeckt für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
  7. Das Pilaw auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie garnieren.

Servieren Sie das türkische Pilaw mit Lamm mit einem Klecks Joghurt und einem frischen Salat für ein köstliches Hauptgericht. Genießen Sie die exotischen Aromen und die zarten Lammstücke!

Lauch-Quiche mit Birne

Lauch-Quiche mit Birne

Diese Lauch-Quiche mit Birne ist eine köstliche Kombination aus herzhaftem Gemüse und süßen Birnen. Sie ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen.

Zutaten:

  • 1 Rollteig für eine Quiche
  • 4 Stangen Lauch, in Ringe geschnitten
  • 2 Birnen, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Rollteig in eine Quicheform geben und den Rand gut andrücken.
  2. Die Lauchringe in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
  3. Die Birnenscheiben auf den Teig legen und die angebratenen Lauchringe darauf verteilen.
  4. Den geriebenen Käse über das Gemüse streuen.
  5. In einer Schüssel die Eier und die Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Eiermischung über das Gemüse gießen.
  7. Die Lauch-Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Füllung gestockt ist.
  8. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Servieren Sie die Lauch-Quiche mit Birne als Hauptgericht oder als Beilage zu einem frischen Salat. Diese herzhafte und zugleich fruchtige Quiche wird Ihre Geschmacksknospen begeistern!

Gefüllter Lachsbraten

Gefüllter Lachsbraten

Unser nächstes Rezept ist ein köstlicher gefüllter Lachsbraten, der Ihren Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Der Lachsbraten wird mit einer leckeren Füllung aus Spinat, Feta-Käse und Walnüssen zubereitet und im Ofen gebacken. Das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Lachsbraten, der perfekt für besondere Anlässe oder ein festliches Abendessen ist.

Zutaten:

  • 1 Lachsbraten
  • 200 g frischer Spinat
  • 150 g Feta-Käse, gewürfelt
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: