In der heutigen post haben wir für euch ein köstliches Rezept für Espresso-Röschen, perfekt zum Backen während der Weihnachtszeit. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Also lasst uns loslegen!
Espresso-Röschen
Espresso-Röschen sind ein köstlicher Genuss während der Weihnachtszeit. Sie sind zart, buttrig und haben einen Hauch von Espresso. Hier ist das Rezept, das ihr folgen könnt, um diese leckeren Kekse zu Hause zu backen:
### Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Puderzucker
- 1 TL Espressopulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- In einer Schüssel das Mehl, den Puderzucker, das Espressopulver und das Salz vermischen.
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein Teig entsteht.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und den Teig erneut kneten, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Rosetten ausstechen.
- Die Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitung dauert ca. 20 Minuten, während der Teig im Kühlschrank ruht.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 30 Espresso-Röschen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach Portionsgröße.
Tipps:
Hier sind ein paar Tipps, um die besten Espresso-Röschen zu erhalten:
- Verwendet hochwertiges Espressopulver, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Fügt dem Teig eine Prise Salz hinzu, um die süßen und herzhaften Aromen auszugleichen.
- Verziert die Rosetten nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladenglasur.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen zu Espresso-Röschen:
- Können die Kekse eingefroren werden?
- Ja, die Kekse können problemlos eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
- Welche Alternativen gibt es zum Espressopulver?
- Falls ihr kein Espressopulver habt, könnt ihr stattdessen Instantkaffee verwenden.
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept für Espresso-Röschen gefällt. Sie sind perfekt für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Probiert es aus und lasst euch von dem köstlichen Aroma verzaubern!