In ihrem neuen Buch “Die Ernährungs-Docs” warnen die Ernährungsexperten des NDR vor den Folgen einer unausgewogenen Ernährung und geben hilfreiche Tipps, wie man mit den richtigen Gerichten ganz leicht abnehmen kann. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige der leckeren Rezepte der Ernährungs-Docs vor.
Fischfilet in Senfsoße mit Lauch, Sellerie und Möhren
Zutaten:
- 4 Fischfilets (z. B. Kabeljau, Zander oder Scholle)
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 2 Selleriestangen
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Senf
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Möhren, Lauch und Sellerie putzen und in feine Streifen schneiden.
- Fischfilets salzen und pfeffern.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Fischfilets darin von beiden Seiten anbraten.
- Gemüsebrühe, Sahne und Senf in einem Topf vermischen und aufkochen lassen.
- Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
- Die Fischfilets in die Soße legen und weitere 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Wie zu servieren:
Das Fischfilet in Senfsoße mit Lauch, Sellerie und Möhren schmeckt besonders gut mit frischem Baguette oder Reis.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 30 g
Tipps:
Verwenden Sie für das Fischfilet am besten frische Filets aus nachhaltigem Fang. Alternativ können Sie auch gefrorene Filets verwenden, lassen Sie diese jedoch vor dem Braten vollständig auftauen. Variieren Sie das Gemüse nach Belieben und fügen Sie zum Beispiel noch Paprika oder Zucchini hinzu.
FAQs:
Frage: Kann ich statt Fischfilets auch Garnelen verwenden?
Antwort: Ja, Garnelen passen ebenfalls sehr gut zu dieser Senfsoße. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu lange zu garen, da sie sonst zäh werden.
Probieren Sie dieses köstliche Fischgericht aus und lassen Sie sich von den Ernährungs-Docs auf Ihrem Weg zu einer gesunden Ernährung begleiten!