Ernährungs-docs Rezepte Blumenkohl-curry, Doc Fleck Rezepte: Ganz Leicht Abnehmen Mit Den Richtigen Gerichten

“Gerichte mit wenig Kohlenhydraten, dafür aber mit viel Gemüse und guten” - in der de_de-Sprache.

Gericht 1: Gemüse-Geflügel-Curry

Gemüse-Geflügel-Curry

Zutaten:

  • 400g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3cm)
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Brokkoli
  • 1 Blumenkohl
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 2 EL Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein hacken.
  3. Die Paprika, Brokkoli und Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
  4. In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten, bis es goldbraun ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  5. In demselben Topf die gehackten Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer anschwitzen.
  6. Die Currypaste und Kurkuma hinzufügen und kurz anrösten.
  7. Die Paprika, Brokkoli und Blumenkohl hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
  8. Die Kokosmilch dazugießen und das Ganze zum Kochen bringen.
  9. Das angebratene Hähnchenbrustfilet wieder in den Topf geben und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Servieren und genießen!

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

  • Energie: 350 kcal
  • Fett: 14g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Ballaststoffe: 8g
  • Eiweiß: 35g

Tipp:

Das Gemüse-Geflügel-Curry schmeckt besonders gut mit Basmatireis oder Naan-Brot.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstatt Hähnchenbrustfilet auch anderes Geflügel verwenden?

Ja, du kannst auch Putenbrust oder Hähnchenschenkel verwenden. Die Garzeit kann sich jedoch etwas verlängern.

- Ist das Gericht scharf?

Die Currypaste verleiht dem Gericht eine leichte Schärfe. Wenn du es schärfer magst, kannst du gerne etwas mehr Currypaste hinzufügen.

Gericht 2: Möhren-Curry

Möhren-Curry

Zutaten:

  • 500g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm)
  • 2 EL Currypulver
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 3 EL Sojasoße
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer darin anschwitzen.
  4. Das Currypulver hinzufügen und kurz mitrösten.
  5. Die Möhrenscheiben dazugeben und für ca. 5 Minuten anbraten.
  6. Die Kokosmilch und Sojasoße dazugießen und das Ganze zum Kochen bringen.
  7. Den Honig hinzufügen und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Servieren und genießen!

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

  • Energie: 280 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 4g

Tipp:

Du kannst das Möhren-Curry mit frischem Koriander bestreuen und mit Basmatireis servieren.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich statt Kokosmilch auch Sahne verwenden?

Ja, du kannst anstatt Kokosmilch auch Sahne verwenden. Allerdings verändert dies den Geschmack des Currys.

- Kann ich das Curry einfrieren?

Ja, das Curry lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.

Doc Fleck Rezepte: Ganz leicht abnehmen mit den richtigen Gerichten

Gericht 3: Blumenkohl Curry a la Jamie Oliver

Blumenkohl Curry a la Jamie Oliver

… Die Ernährungs-Docs’s Instagram profile post: “Habt ihr schon mal”

Gericht 5: Paleo Brot - Glutenfrei & Laktosefrei

Paleo Brot - Glutenfrei & Laktosefrei

… Brot & Brötchen-Rezepte der Ernährungs-Docs für eine gesunde Lebensweise

Gericht 7: Low Carb Brot

Low Carb Brot