Diabetiker Käsekuchen
Zutaten:
- 250g Magerquark
- 3 Eier
- 75g Xylit
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 50g gemahlene Mandeln
- Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Teelöffel Backpulver
Anleitung:
1. Den Magerquark, die Eier, das Xylit und das Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben und gut verrühren.
2. Die weiche Butter, Salz, gemahlene Mandeln, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft sowie das Backpulver hinzufügen und nochmals kräftig rühren.
3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glattstreichen.
4. Den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 40 Minuten backen.
5. Nach dem Backen den Käsekuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Doc Fleck Rezepte: Ganz leicht abnehmen mit den richtigen Gerichten
Zutaten:
- 200g Lachsfilet
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 1 Bund Dill
- 150g Magerquark
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel Honig
- 4 Vollkornbrötchen
Anleitung:
1. Den Lachs mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Dill fein hacken.
2. Den Magerquark mit Senf, Olivenöl, fein gehackter Zwiebel und Knoblauch sowie Honig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Die Vollkornbrötchen halbieren und die unteren Hälften mit der Magerquark-Mischung bestreichen.
4. Den marinierten Lachs auf die bestrichenen Brötchenhälften legen und mit frischem Dill garnieren.
5. Die oberen Brötchenhälften auflegen und leicht andrücken.
6. Die Lachsschnittchen können sofort serviert werden.
In Gefahr Wertvoll Refrain carsten goms koch Mondneujahr hüpfen Zehn
Zutaten:
- 500g Spaghetti
- 300g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Oregano
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Parmesan zum Servieren
Anleitung:
1. Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten.
4. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
5. Das Tomatenmark, die gehackten Tomaten, Paprikapulver und Oregano dazugeben und alles gut vermengen.
6. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen lassen.
7. Die gekochten Spaghetti abgießen und zurück in den Topf geben.
8. Die Soße über die Spaghetti gießen und gut vermengen.
9. Den Spaghetti-Bolo-Topf auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Rezept “Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf” | NDR.de - Ratgeber - Kochen
Zutaten:
- 1 Blumenkohl
- 1 Brokkoli
- 200g Schinkenwürfel
- 200g geriebener Käse
- 500ml Milch
- 2 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Muskatnuss
Anleitung:
1. Den Blumenkohl und den Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser etwa 8-10 Minuten bissfest garen.
2. In der Zwischenzeit die Milch in einem Topf erhitzen.
3. In einem anderen Topf die Butter schmelzen und das Mehl hinzufügen.
4. Die Milch nach und nach zum Mehl hinzugießen und dabei kräftig mit dem Schneebesen rühren, damit keine Klumpen entstehen.
5. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
6. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
7. Den gekochten Blumenkohl, Brokkoli und die Schinkenwürfel in eine Auflaufform geben und mit der Soße übergießen.
8. Alles gut vermengen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
9. Den Auflauf für etwa 20 Minuten im Backofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
10. Den Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf heiß servieren und genießen.
Aufläufe - Ernährungs-Docs - Happy-Mahlzeit | Rezepte aus TV & Radio
Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 200g Spinat
- 150g geriebener Käse
- 200ml Gemüsebrühe
- 200ml Milch
- 2 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Muskatnuss
Anleitung:
1. Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser garen.
2. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
3. Den Spinat auftauen lassen und gut ausdrücken.
4. In einem Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
5. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen lassen.
6. Die Gemüsebrühe und Milch nach und nach hinzugießen und dabei kräftig rühren, damit keine Klumpen entstehen.
7. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
8. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
9. Die Kartoffelscheiben, den Spinat und die Zwiebeln in eine Auflaufform schichten.
10. Die Soße über die Kartoffeln gießen und den geriebenen Käse darüberstreuen.
11. Den Auflauf für etwa 30 Minuten im Backofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
12. Den Spinatauflauf heiß servieren und genießen.
Gefällt 54 Mal, 2 Kommentare - Die Ernährungs-Docs (@ernaehrungsdocs
Zutaten:
- 200g Kidneybohnen (gekocht)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frischer Koriander zum Servieren
Anleitung:
1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprika in Streifen schneiden.
2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
3. Die Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
4. Das Tomatenmark, die gehackten Tomaten, Kreuzkümmel und Paprikapulver dazugeben und alles gut vermengen.
5. Die Kidneybohnen abspülen und abtropfen lassen.
6. Die Kidneybohnen zur Tomaten-Paprika-Mischung geben und alles gut vermengen.
7. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
8. Den Tex-Mex-Bohneneintopf mit frischem Koriander bestreuen und servieren.
Doc Fleck Rezepte: Ganz leicht abnehmen mit den richtigen Gerichten
Zutaten:
- 200g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen