Einfache Pizza Rezepte, Pizza Selber Machen Grundrezept

Eine einfache und leckere Pizza ist immer eine gute Wahl, wenn man hungrig ist und nicht viel Zeit zum Kochen hat. Hier sind einige köstliche Pizza-Rezepte, die du ausprobieren kannst:

Einfache Pizza Rezept

Für dieses einfache Pizza-Rezept benötigst du folgende Zutaten:

  • Teig:
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Salz
  • 150 ml warmes Wasser
  • Belag:
  • Tomatensauce
  • Käse
  • Beliebige Toppings (z.B. Salami, Pilze, Paprika)

Und so bereitest du die Pizza zu:

    1. Den Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe und das Salz vermengen. Das warme Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
    1. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    1. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen und mit Käse und den gewünschten Toppings belegen.
    1. Die Pizza für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse goldbraun und der Teig knusprig ist.

Diese einfache Pizza ist perfekt für einen gemütlichen Abend zuhause oder wenn du Gäste hast. Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Toppings und Käsesorten variieren.

Einfache gesunde Pizza-Rezepte

Diese gesunden Pizza-Rezepte sind sowohl lecker als auch gut für dich. Hier sind einige Ideen, die du ausprobieren kannst:

  • Einfache gesunde Pizza-Rezepte - VonderWelt

Für dieses gesunde Pizza-Rezept benötigst du folgende Zutaten:

  • Teig:
  • 300 g Vollkornmehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Salz
  • 200 ml warmes Wasser
  • Belag:
  • Zucchini
  • Kirschtomaten
  • Oliven
  • Rucola
  • Feta-Käse

Und so bereitest du die gesunde Pizza zu:

    1. Den Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Vollkornmehl, die Trockenhefe und das Salz vermengen. Das warme Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
    1. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    1. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und die Kirschtomaten halbieren. Den Teig mit Tomatensauce bestreichen und mit den Zucchinischeiben, Kirschtomaten, Oliven und Feta-Käse belegen.
    1. Die Pizza für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist.
    1. Vor dem Servieren mit frischem Rucola bestreuen.

Diese gesunde Pizza ist eine gute Wahl, wenn du auf der Suche nach einer leichten und ausgewogenen Mahlzeit bist. Sie ist reich an Gemüse und enthält Vollkornmehl, das mehr Ballaststoffe enthält als herkömmliches Mehl.

Einfache Pizza Margherita Rezept

Für dieses klassische Pizza Margherita Rezept benötigst du folgende Zutaten:

  • Teig:
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Salz
  • 200 ml warmes Wasser
  • Belag:
  • Tomatensauce
  • Büffelmozzarella
  • frisches Basilikum
  • Olivenöl

Und so bereitest du die Pizza Margherita zu:

    1. Den Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe und das Salz vermengen. Das warme Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
    1. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    1. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen und den Büffelmozzarella in dünnen Scheiben darauflegen. Mit frischem Basilikum garnieren und etwas Olivenöl darüberträufeln.
    1. Die Pizza für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist.

Die Pizza Margherita ist ein Klassiker der italienischen Küche und besticht durch ihre Einfachheit und den intensiven Geschmack von frischem Basilikum und Büffelmozzarella.

Einfache vegane Pizza Rezept

Wenn du nach einer veganen Pizza-Option suchst, ist dieses einfache vegane Pizza-Rezept perfekt für dich. Hier ist ein Bild, wie sie aussehen kann:

  • einfache vegane pizza – Vegane Rezepte auf 100Affen.de

Für den Teig benötigst du folgende Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Salz
  • 200 ml warmes Wasser

Für den Belag benötigst du folgende Zutaten:

  • Tomatensauce
  • Gemüse deiner Wahl (z.B. Paprika, Zucchini, Champignons)
  • veganer Käse (optional)
  • frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)

Und so bereitest du die vegane Pizza zu:

    1. Den Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe und das Salz vermengen. Das warme Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
    1. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    1. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen und das Gemüse gleichmäßig darauf verteilen. Bei Bedarf mit veganem Käse bestreuen.
    1. Die Pizza für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Teig knusprig ist und das Gemüse leicht gebräunt ist.
    1. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.

Diese vegane Pizza ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und umweltfreundlich. Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren und die Pizza mit verschiedenen Kräutern würzen.

Probier diese einfachen Pizza-Rezepte aus und genieße eine leckere Mahlzeit!