Eier Rezepte Von Martina Und Moritz, Pin Von Katrin M. Auf Martina Und Moritz In 2020

Bunte Wirsingauflauf mit Rosmarin-Kartoffeln

Wirsingauflauf

Der bunte Wirsingauflauf mit Rosmarin-Kartoffeln ist ein köstliches vegetarisches Gericht, das sowohl als Hauptgericht für die ganze Familie als auch als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden kann. Die Kombination aus zartem Wirsing, würzigen Kartoffeln und einer cremigen Käsesoße sorgt für einen Genussmoment auf der Zunge.

Zutaten:

  • 1 kleiner Wirsingkopf
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Käse (z.B. Gouda)
  • 200 ml Sahne
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Wirsingkopf halbieren, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  4. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Den Wirsing hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Die Kartoffelwürfel, den Rosmarin und die Sahne hinzufügen und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Alles gut vermengen und in eine Auflaufform geben.
  8. Den Käse reiben und über den Auflauf streuen.
  9. Den Wirsingauflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.

Genießen Sie den Wirsingauflauf

Frühstück

Nachdem der bunte Wirsingauflauf mit Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen kommt, können Sie ihn direkt servieren und genießen. Der Duft von frischem Wirsing und gebackenen Kartoffeln erfüllt die Küche und macht Lust auf den ersten Bissen. Der Auflauf eignet sich ideal als Hauptgericht für Vegetarier oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Lassen Sie es sich schmecken!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den bunten Wirsingauflauf mit Rosmarin-Kartoffeln beträgt ca. 1 Stunde. Davon entfallen etwa 30 Minuten auf die Vorbereitung und 30-40 Minuten auf das Backen im Ofen.

Portionen:

Der Wirsingauflauf mit Rosmarin-Kartoffeln ist für ca. 4 Personen geeignet.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Tipps:

  • Verfeinern Sie den Wirsingauflauf mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Erbsen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um dem Auflauf eine individuelle Note zu verleihen.
  • Servieren Sie den Wirsingauflauf mit einem frischen grünen Salat als Begleitung.

Häufig gestellte Fragen:

  • 1. Kann ich den Wirsingauflauf auch am nächsten Tag essen?
    Ja, der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
  • 2. Kann ich statt Sahne auch eine pflanzliche Alternative verwenden?
    Ja, anstelle von Sahne können Sie auch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojasahne verwenden.
  • 3. Kann ich den Auflauf einfrieren?
    Ja, Sie können den bunt gefüllten Wirsingauflauf problemlos einfrieren. Dafür den Auflauf abkühlen lassen, in eine geeignete Gefrierdose geben und im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach auftauen lassen und nach Bedarf erwärmen.

Pochierte Eier - Perfekt für den Brunch

Pochierte Eier

Die Zubereitung perfekt pochierter Eier ist eine Kunst für sich. Aber mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie auch zu Hause dieses köstliche Frühstück oder Brunch-Gericht zubereiten. Pochierte Eier sind weiche und cremige Eier, bei denen das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch flüssig ist. Serviert auf Toast oder mit Spinat und Lachs sind sie ein Genuss für alle Eierliebhaber.

Zutaten:

  • 4 frische Eier
  • 1 EL Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  2. Den Essig und etwas Salz ins kochende Wasser geben.
  3. Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur leicht simmert.
  4. Ein Ei in eine kleine Schüssel aufschlagen.
  5. Eine Kelle nehmen und das aufgeschlagene Ei vorsichtig in das simmende Wasser gleiten lassen.
  6. Das Ei ca. 3-4 Minuten pochieren und dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen.
  7. Den Vorgang mit den restlichen Eiern wiederholen.
  8. Die pochierten Eier mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für pochierte Eier beträgt ca. 15 Minuten.

Genießen Sie die perfekt pochierten Eier

Frühstück

Servieren Sie die leckeren pochierten Eier auf warmem Toast oder mit Beilagen wie Spinat und geräuchertem Lachs. Das weiche Eiweiß und das flüssige Eigelb sind eine köstliche Kombination. Genießen Sie dieses klassische Frühstück oder Brunch-Gericht in vollen Zügen.

Wirsingauflauf mit Salsiccia-Klopfen - Eine herzhafte Alternative

Wirsingauflauf mit Salsiccia-Klopse

Wenn Sie nach einer herzhaften Alternative zum klassischen Wirsingauflauf suchen, probieren Sie doch mal die Variante mit Salsiccia-Klopse. Salsiccia ist eine italienische Wurst, die dem Auflauf eine würzige Note verleiht. Zusammen mit dem zarten Wirsing und der cremigen Käsesoße entsteht ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird. Lassen Sie sich von diesem Gericht überraschen!

Zutaten:

  • 1 kleiner Wirsingkopf
  • 400 g Salsiccia (italienische Wurst)
  • 200 g Kartoffeln
  • 200 g Käse (z.B. Gouda)
  • 200 ml Sahne
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Wirsingkopf halbieren, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  4. Die Salsiccia in kleine Klopse formen.
  5. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  6. Den Wirsing hinzufügen und kurz mitdünsten.
  7. Die Salsiccia-Klopse und die Kartoffelwürfel hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Die Sahne hinzufügen und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Alles in eine Auflaufform geben und den Käse darüber streuen.
  10. Den Wirsingauflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den Wirsingauflauf mit Salsiccia-Klopse beträgt ca. 1 Stunde. Davon entfallen etwa 30 Minuten auf die Vorbereitung und 30-40 Minuten auf das Backen im Ofen.

Genießen Sie den Wirsingauflauf mit Salsiccia-Klopsen

Wirsingauflauf mit Salsiccia-Klopse

Servieren Sie den würzigen Wirsingauflauf mit Salsiccia-Klopse als Hauptgericht oder Beilage. Der intensive Geschmack der Salsiccia passt perfekt zum zarten Wirsing und der cremigen Käsesoße. Lassen Sie es sich schmecken!

Schwarzwälder Kirsch - Eine süße Verführung

Schwarzwälder Kirsch

Die Schwarzwälder Kirsch ist ein klassisches deutsches Dessert, das immer wieder begeistert. Saftiger Schokoladenkuchen, aromatische Kirschen und frische Sahne vereinen sich zu einer süßen Verführung, die jede Naschkatze begeistert. Hier ist das Rezept für den leckeren Klassiker.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 4 Eier
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Glas Kirschen (abgetropft)
  • 500 ml Sahne
  • 1 Vanillezucker
  • Schokoraspel zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. In einer Rührschüssel Butter und Zucker schaumig rühren.
  2. Die Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl, Kakaopul