Rouladentopf aus dem Dutch Oven
Ein leckeres und traditionelles Gericht aus dem Dutch Oven ist der Rouladentopf. Bei diesem Rezept werden zarte Rouladen mit einer herzhaften Füllung in einem gusseisernen Topf langsam geschmort. Der Dutch Oven eignet sich perfekt für dieses Gericht, da er die Wärme gleichmäßig verteilt und das Fleisch schön zart und saftig wird.
Zutaten:
- 4 Rouladen
- Senf
- Salz und Pfeffer
- 4 Scheiben Speck
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Selleriestange
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 2 EL Öl
Zubereitung:
1. Die Rouladen mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Auf jede Roulade eine Scheibe Speck legen.
3. Die Zwiebel, Möhre, Selleriestange und Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
4. Das Öl in einem Dutch Oven erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten scharf anbraten.
5. Das Gemüse sowie das Lorbeerblatt und den Thymian zu den Rouladen geben und kurz mit anbraten.
6. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.
7. Mit der Rinderbrühe ablöschen und den Deckel auf den Dutch Oven setzen.
8. Den Rouladentopf bei niedriger Temperatur für ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
9. Vor dem Servieren die Rouladen aus dem Dutch Oven nehmen und die Sauce nach Belieben binden.
Tipps:
- Servieren Sie den Rouladentopf mit Kartoffeln oder Spätzle.
- Verwenden Sie für eine noch intensivere Geschmacksnote gerne Rotwein anstelle der Rinderbrühe.
Brauhaus Gulasch aus dem Dutch Oven
Ein deftiges Gulasch ist gerade in der kalten Jahreszeit eine beliebte Speise. In diesem Rezept wird das Gulasch im Dutch Oven zubereitet, was ihm einen ganz besonderen Geschmack verleiht. Das Fleisch wird dabei schön zart und die Sauce herrlich aromatisch.
Zutaten:
- 1 kg Rindergulasch
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Paprika
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Bier
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
2. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
3. Das Öl im Dutch Oven erhitzen und das Rindergulasch darin kräftig anbraten.
4. Die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Paprika dazugeben und kurz mit anbraten.
5. Das Paprikapulver und den Kümmel hinzufügen und alles gut vermengen.
6. Mit der Rinderbrühe und dem Bier ablöschen.
7. Den Deckel auf den Dutch Oven setzen und das Gulasch bei niedriger Temperatur für ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps:
- Servieren Sie das Brauhaus Gulasch mit frischem Bauernbrot oder Kartoffeln.
- Verwenden Sie gerne dunkles Bier für eine intensivere Geschmacksnote.
Colafleisch aus dem Dutch Oven
Bei diesem Rezept wird das Fleisch mit einer glasierten Cola-Sauce im Dutch Oven zubereitet. Durch die Zugabe von Cola bekommt das Fleisch eine ganz besondere Süße und wird schön saftig. Das Colafleisch ist ein wahrer Genuss und wird sicherlich viele Gäste beeindrucken.
Zutaten:
- 1 kg Rinderbraten
- 1,5 Liter Cola
- 4 EL Ketchup
- 2 EL Senf
- 2 EL Worcestersauce
- 2 EL Honig
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Rinderbraten rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Cola in einem Dutch Oven erhitzen und den Rinderbraten hinzufügen.
3. Den Deckel auf den Dutch Oven setzen und das Fleisch bei niedriger Temperatur für ca. 3 Stunden schmoren lassen, bis es schön zart ist.
4. Für die Sauce Ketchup, Senf, Worcestersauce, Honig und Tomatenmark in einer Schüssel vermischen.
5. Nach 3 Stunden das Fleisch aus dem Dutch Oven nehmen und die Cola abgießen.
6. Die Sauce über das Fleisch geben und den Dutch Oven erneut bei niedriger Temperatur für ca. 30 Minuten schmoren lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
7. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Tipps:
- Servieren Sie das Colafleisch mit Kartoffelpüree und Gemüse.
- Sie können die Sauce auch mit etwas Speisestärke binden, wenn Sie eine dickere Konsistenz bevorzugen.
Rinderschichtfleisch im Dutch Oven
Das Rinderschichtfleisch ist ein klassisches Gericht aus dem Dutch Oven. Dabei wird zartes Rindfleisch langsam geschmort und mit aromatischen Gewürzen verfeinert. Das Fleisch wird schön zart und die Sauce bekommt einen intensiven Geschmack.
Zutaten:
- 1 kg Rinderschichtfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Worcestersauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Rinderschichtfleisch in gleichmäßige Scheiben schneiden.
2. Die Zwiebeln und Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
3. Den Knoblauch fein hacken.
4. Das Öl in einem Dutch Oven erhitzen und das Rinderschichtfleisch darin von beiden Seiten scharf anbraten.
5. Das Fleisch aus dem Dutch Oven nehmen und beiseite stellen.
6. Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch im selben Topf anbraten.
7. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
8. Das Rinderschichtfleisch wieder hinzufügen und alles gut vermengen.
9. Mit der Rinderbrühe ablöschen und die Worcestersauce sowie die Gewürze hinzufügen.
10. Den Deckel auf den Dutch Oven setzen und das Rinderschichtfleisch bei niedriger Temperatur für ca. 3 Stunden schmoren lassen, bis es schön zart ist.
Tipps:
- Servieren Sie das Rinderschichtfleisch mit Nudeln oder Reis.
- Verwenden Sie gerne frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zur Garnierung.
Rinderbraten vom Grill im Dutch Oven
Ein saftiger Rinderbraten ist immer eine köstliche und festliche Mahlzeit. In diesem Rezept wird der Rinderbraten im Dutch Oven auf dem Grill zubereitet, was ihm ein rauchiges Aroma verleiht. Der Dutch Oven sorgt dafür, dass das Fleisch schön zart wird und die Marinade gut einziehen kann.
Zutaten:
- 1,5 kg Rinderbraten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Worcestersauce
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
3. Den Knoblauch mit dem Olivenöl, Sojasauce, Worcestersauce, Senf und Paprikapulver vermischen.
4. Den Rinderbraten mit der Marinade einreiben und zugedeckt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
5. Den Grill vorheizen und den Dutch Oven darin platzieren.
6. Den marinierten Rinderbraten in den Dutch Oven geben und den Deckel schließen.
7. Den Rinderbraten bei mittlerer Hitze für ca. 2-3 Stunden grillen, bis er die gewünschte Garstufe erreicht hat.
8. Vor dem Servieren den Rinderbraten kurz ruhen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
Tipps:
- Servieren Sie den Rinderbraten mit Ofenkartoffeln und gegrilltem Gemüse.
- Achten Sie darauf, dass der Grill eine konstante Temperatur von ca. 150°C hat, um das Fleisch schonend zu garen.