Haferflockenplätzchen
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Die Butter zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren.
- Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
- Die Haferflocken, Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
Wie man zubereitet:
Die Haferflockenplätzchen sind schnell und einfach zuzubereiten. Zuerst wird die Butter zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig gerührt. Dann wird das Ei hinzugefügt und alles gut vermengt. Anschließend werden die Haferflocken, das Mehl und das Backpulver dazugegeben und zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Plätzchen später schön knusprig werden. Danach formt man aus dem Teig kleine Kugeln und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Die Plätzchen werden im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10-12 Minuten lang goldbraun gebacken.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Haferflockenplätzchen dauert etwa 45 Minuten (inklusive Ruhezeit für den Teig) und ergibt ca. 30 Plätzchen.
Schoko-Marzipan-Taler
Zutaten:
- 150 g Marzipanrohmasse
- 125 g zimmerwarme Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Das Marzipan, die Butter, den Zucker, das Salz, den Vanilleextrakt und das Ei in einer Schüssel gut vermischen.
- Das Mehl und das Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Taler formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Taler im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen.
- Die abgekühlten Taler zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf einem Gitter trocknen lassen.
Wie man zubereitet:
Die Schoko-Marzipan-Taler sind eine köstliche Variation der klassischen Plätzchen. Zuerst wird das Marzipan zusammen mit der Butter, dem Zucker, dem Salz, dem Vanilleextrakt und einem Ei in einer Schüssel gut vermengt. Dann gibt man das Mehl und das Backpulver dazu und verknetet alles zu einem glatten Teig. Dieser sollte ebenfalls für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Anschließend formt man aus dem Teig kleine Taler und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Die Taler werden im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind. Nach dem Abkühlen werden sie zur Hälfte in geschmolzene Zartbitterschokolade getaucht und auf einem Gitter trocknen gelassen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Schoko-Marzipan-Taler dauert etwa 1 Stunde (inklusive Ruhezeit für den Teig) und ergibt ca. 20-24 Taler.
Himmelsboten
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 150 g kalte Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel vermischen.
- Das Ei und die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen.
- Mit einer Himmelsboten-Ausstechform Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die abgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Wie man zubereitet:
Die Himmelsboten sind luftig-leichte Plätzchen, die perfekt in die Weihnachtszeit passen. Zuerst werden das Mehl, die gemahlenen Mandeln, der Zucker, der Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengt. Dann werden das Ei und die kalte Butter in kleine Stücke geschnitten und zum Teig gegeben. Alle Zutaten werden zu einem glatten Teig verknetet und in Frischhaltefolie gewickelt. Der Teig sollte für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Danach wird er auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausgerollt und mit einer Himmelsboten-Ausstechform Plätzchen ausgestochen. Die Plätzchen werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten gebacken, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Abkühlen werden sie mit Puderzucker bestäubt.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Himmelsboten dauert etwa 1 Stunde (inklusive Ruhezeit für den Teig) und ergibt ca. 30 Plätzchen.
Haselnussplätzchen
Zutaten:
- 200 g Haselnüsse
- 200 g Marzipanrohmasse
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Haselnüsse fein mahlen.
- Das Marzipan und den Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren.
- Das Mehl, das Backpulver, das Salz und die gemahlenen Haselnüsse dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Wie man zubereitet:
Die Haselnussplätzchen sind besonders aromatisch und knusprig. Zuerst werden die Haselnüsse fein gemahlen. Dann werden das Marzipan und der Zucker in einer Schüssel vermengt. Anschließend gibt man die Eier hinzu und verrührt alles gut. Das Mehl, das Backpulver, das Salz und die gemahlenen Haselnüsse werden ebenfalls zum Teig gegeben und zu einer glatten Masse verknetet. Der Teig sollte für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Danach formt man kleine Kugeln aus dem Teig und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Die Plätzchen werden im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10-12 Minuten lang gebacken, bis sie goldbraun sind.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Haselnussplätzchen dauert etwa 1 Stunde (inklusive Ruhezeit für den Teig) und ergibt ca. 40 Plätzchen.
Ausstechkekse
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- Lebensmittelfarbe (optional)
Zubereitung:
- Das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, das Ei, das Salz und das Backpulver in einer Schüssel verkneten.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen.
- Mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa