Dörrbohnen Rezepte, Dörrbohnen Und -tomaten-gemüse

Dörrbohnen Rezepte: Eine traditionelle Schweizer Delikatesse

  1. Schweizer Rahm-Dörrbohnen mit Saucisson vaudois

Schweizer Rahm-Dörrbohnen mit Saucisson vaudois

Ein Klassiker der Schweizer Küche sind Rahm-Dörrbohnen mit Saucisson vaudois. Dieses Gericht vereint die typisch schweizerische Zutat der Dörrbohnen mit der würzigen Saucisson. Die Zutaten für dieses köstliche Gericht sind:

Zutaten:

  • 200 g Dörrbohnen
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Saucisson vaudois
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

Die Dörrbohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.

In einem Topf die Butter schmelzen lassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Die Dörrbohnen und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Bohnen bei niedriger Hitze für ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind.

Die Sahne hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Saucisson vaudois in Scheiben schneiden und zu den Rahm-Dörrbohnen servieren.

  1. Dörrbohnensalat

Dörrbohnensalat

Ein erfrischender und gesunder Salat mit Dörrbohnen ist der Dörrbohnensalat. Die Dörrbohnen geben diesem Salat eine besondere Note. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 400 g Dörrbohnen
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

Die Dörrbohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.

In einem Topf die Dörrbohnen in gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.

In einer Schüssel die Zwiebel, Paprika, Gurke und Petersilie vermengen. Die abgekühlten Dörrbohnen hinzufügen und alles gut vermischen.

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer vermischen. Die Dressing-Mischung über den Salat gießen und gut durchmischen.

Den Dörrbohnensalat für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Dies sind nur zwei der vielen köstlichen Dörrbohnen-Rezepte aus der Schweiz. Genießen Sie diese traditionellen Gerichte und lassen Sie sich von der Vielfalt der Schweizer Küche überraschen!

Preparation time: Varies
Servings: Varies
Nutrition Facts: Varies
Tips: Varies
FAQs: Varies