Heute werden wir ein leckeres Rezept für Blätterteig-Knabberstangen mit Dinkel-Blätterteig ausprobieren. Diese köstlichen Stangen sind perfekt als Snack für Zwischendurch oder auch als Beilage zu Salaten und Suppen. Der dinkelhaltige Blätterteig verleiht ihnen eine nussige Note und macht sie zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichem Blätterteig.
Blätterteig-Knabberstangen
Zutaten:
- 1 Packung Dinkel-Blätterteig
- Salz
- Paprikapulver
- Knoblauchpulver
- Olivenöl
Anleitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor.
- Rollen Sie den Dinkel-Blätterteig aus und schneiden Sie ihn längs in etwa 1 cm breite Streifen.
- Legen Sie die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Bestreuen Sie die Streifen mit Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver nach Belieben.
- Beträufeln Sie die Streifen mit etwas Olivenöl.
- Backen Sie die Knabberstangen für ca. 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lassen Sie sie etwas abkühlen und servieren Sie sie warm.
Wie man sie zubereitet:
Die Zubereitung der Blätterteig-Knabberstangen ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich eine Packung Dinkel-Blätterteig, Salz, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Olivenöl. Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in Streifen. Legen Sie die Streifen auf ein Backblech und würzen Sie sie nach Belieben. Beträufeln Sie die Streifen mit etwas Olivenöl und backen Sie sie im vorgeheizten Backofen goldbraun und knusprig. Lassen Sie sie etwas abkühlen und genießen Sie sie warm.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 10 Minuten. Die Backzeit beträgt weitere 15-20 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für dieses Rezept können je nach verwendeten Zutaten variieren. Eine Portion Blätterteig-Knabberstangen enthält durchschnittlich etwa 150 Kalorien, 10 g Fett, 12 g Kohlenhydrate und 2 g Protein.
Tipp:
Wenn Sie den Blätterteig-Knabberstangen eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen möchten, können Sie auch verschiedene Gewürze wie Rosmarin, Thymian oder oregano verwenden. Experimentieren Sie mit den Zutaten und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich statt Dinkel-Blätterteig auch herkömmlichen Blätterteig verwenden?
Antwort: Ja, Sie können das Rezept auch mit herkömmlichem Blätterteig zubereiten. Der Dinkel-Blätterteig verleiht den Knabberstangen jedoch eine zusätzliche nussige Note und macht sie etwas gesünder.
Frage: Kann man die Knabberstangen auch kalt servieren?
Antwort: Ja, die Blätterteig-Knabberstangen schmecken sowohl warm als auch kalt. Sie können sie auch problemlos für unterwegs mitnehmen.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Blätterteig-Knabberstangen mit Dinkel-Blätterteig aus und genießen Sie diese knusprigen Leckereien. Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und vielseitig einsetzbar. Holen Sie sich den nussigen Geschmack des Dinkels in Ihre Küche und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem leckeren Snack.