Schottische Haferkekse für Diabetiker
Rezept
Leckere Haferkekse, die speziell für Diabetiker geeignet sind! Diese schottischen Haferkekse sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie sind arm an Kohlenhydraten und leicht verdaulich. Perfekt für alle, die ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten müssen.
Zutaten
- 200 g zarte Haferflocken
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter
- 2 EL Erythrit (Süßungsmittel)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- In einer Schüssel die Haferflocken, gemahlenen Mandeln, Erythrit, Zimt und Vanilleextrakt vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Butter schmelzen und zum Haferflocken-Mandel-Gemisch hinzufügen.
- Das Ei hinzufügen und alle Zutaten gut vermischen, bis ein Teig entsteht.
- Einen Teelöffel Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und leicht flachdrücken.
- Die Kekse für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Wie man sie zubereitet
Schottische Haferkekse für Diabetiker sind einfach zuzubereiten. Mischen Sie einfach die trockenen Zutaten zusammen, fügen Sie die geschmolzene Butter und das Ei hinzu und vermengen Sie alles zu einem Teig. Formen Sie den Teig zu kleinen Kugeln und drücken Sie sie leicht flach auf ein Backblech. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie dann. Sie können diese Haferkekse als Snack zwischendurch oder als köstliches Dessert genießen. Sie passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für diese schottischen Haferkekse beträgt etwa 20 Minuten. Dazu kommt die Backzeit von ca. 15 Minuten. Insgesamt können Sie innerhalb von nur 35 Minuten köstliche, diabetikerfreundliche Haferkekse aus dem Ofen zaubern.
Portionen
Das Rezept ergibt ca. 20 Kekse.
Nährwertangaben
- 1 Portion (1 Keks) enthält:
- Kalorien: 80
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Eiweiß: 2 g
Die Nährwertangaben dienen als Richtwerte und können je nach den verwendeten Zutaten variieren.
Tipps
- Für zusätzliche Süße können Sie 2 EL Ahornsirup oder Honig zum Teig hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Walnüssen oder Haselnüssen, um den Keksen eine andere Textur und Geschmacksrichtung zu verleihen.
- Sie können auch Rosinen oder gehackte Schokolade zum Teig hinzufügen, um den Keksen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich anstelle von Butter Margarine verwenden?
Ja, Sie können Margarine anstelle von Butter verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Margarine eine gute Qualität hat und keine ungesunden Transfette enthält.
2. Kann ich anstelle von Erythrit ein anderes Süßungsmittel verwenden?
Ja, Sie können auch Xylit oder Stevia anstelle von Erythrit verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Süßkraft variieren kann und Sie möglicherweise die Menge anpassen müssen.
3. Kann ich die Haferkekse einfrieren?
Ja, Sie können die Haferkekse nach dem Backen einfrieren. Geben Sie sie einfach in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und lagern Sie sie im Gefrierschrank. Sie können die Kekse bei Bedarf auftauen und genießen.
Guten Appetit!