Dampfgarer Rezepte Asiatisch, Hüftsteakbraten Mit Senf-pfefferkruste, Grünen Bohnen Und

DIM SUM in Bambus Dampfgarer Dampf zubereitet Essen asiatisch Stockfoto

Bild von einem gedämpften Dim Sum Gericht

Dim Sum ist eine traditionelle asiatische Spezialität, die aus kleinen, gedämpften Teigwaren und gefüllten Leckereien besteht. Das Wort “Dim Sum” bedeutet “Touch of the Heart” und beschreibt die liebevolle Zubereitung dieser köstlichen kleinen Gerichte. Diese wurden traditionell in Bambus Dampfgarern zubereitet, da sie den Geschmack und das Aroma optimal bewahren.

Zutaten für Dim Sum:

  • 400 g Mageres Hackfleisch
  • 200 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • 1 Möhre, geraspelt
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Dunkle Sojasoße
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Packung Dim Sum Teigblätter

Zubereitung:

  1. Mische das Hackfleisch, die Garnelen, den Knoblauch, die Frühlingszwiebel, die Möhre, die Sojasoße, die dunkle Sojasoße, das Sesamöl, den Zucker, das Salz und den Pfeffer in einer Schüssel.
  2. Rolle den Dim Sum Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche aus und schneide kreisförmige Teigstücke aus.
  3. Lege einen Teelöffel der Hackfleisch-Garnelen-Mischung auf jedes Teigstück und forme sie zu kleinen Päckchen.
  4. Lege die Dim Sum Päckchen in den Bambus Dampfgarer und dämpfe sie für ca. 10-15 Minuten, bis sie gar sind.
  5. Serviere die Dim Sum warm mit Sojasoße oder einer anderen Dip-Sauce deiner Wahl.

Wie bereitet man Dim Sum zu:

Dim Sum wird am besten mit einem Bambus Dampfgarer zubereitet, da dies den traditionellen Geschmack und die Konsistenz bewahrt. Der Dampfer wird mit Wasser gefüllt, das zum Kochen gebracht wird. Die Dim Sum Päckchen werden auf einem Einsatzteller oder einem Bambuskorb platziert und über dem kochenden Wasser gedämpft.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 210
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Protein: 16 g

Tipps:

  • Dim Sum können auch mit verschiedenen Füllungen wie Gemüse oder Pilzen zubereitet werden.
  • Vermeide es, die Dim Sum Päckchen zu überfüllen, da sie sonst beim Dämpfen aufplatzen könnten.
  • Serviere Dim Sum mit verschiedenen Saucen wie süßer Chilisauce, Sojasauce oder Essig.

FAQs:

Frage: Kann man Dim Sum im Voraus zubereiten?

Antwort: Ja, Dim Sum können im Voraus zubereitet und dann eingefroren werden. Sie können vor dem Servieren einfach im Dampfgarer aufgewärmt werden.

Frage: Welche Saucen passen gut zu Dim Sum?

Antwort: Dim Sum schmecken am besten mit süßer Chilisauce, Sojasauce oder Essig.

Frage: Kann man Dim Sum auch frittieren?

Antwort: Ja, Dim Sum können auch frittiert werden, um knusprige Variante zu erhalten. Dazu werden sie nach dem Dämpfen in heißem Öl gebraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Probieren Sie diese köstliche Dim Sum Variante und genießen Sie die zarten Aromen und Texturen dieses klassischen asiatischen Gerichts.

Rezepte Für Den Dampfgarer - Carne Rezept Ideen

Bild von verschiedenen Fleischgerichten im Dampfgarer

Der Dampfgarer ist ein multifunktionales Küchengerät, das nicht nur für die Zubereitung von gesunden Gemüsegerichten, sondern auch für köstliche Fleischgerichte verwendet werden kann. Durch das Dämpfen wird das Fleisch besonders zart und saftig. Hier sind einige Rezeptideen für leckere Fleischgerichte im Dampfgarer:

1. Gedämpftes Rindfleisch mit Brokkoli

  • 500 g Rindfleisch, in dünne Scheiben geschnitten
  • 300 g Brokkoli, in Röschen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Mische das Rindfleisch, den Knoblauch, die Sojasauce, die dunkle Sojasauce, das Sesamöl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel.
  2. Lege das Rindfleisch in den Dampfgarer und dämpfe es für ca. 15-20 Minuten, bis es gar ist.
  3. Füge die Brokkoliröschen hinzu und dämpfe sie für weitere 5-10 Minuten, bis sie knackig sind.
  4. Serviere das gedämpfte Rindfleisch mit Brokkoli warm mit Reis oder Nudeln.

2. Gedämpftes Hühnchen mit Gemüse

  • 500 g Hühnchenbrust, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Mische das Hühnchen, den Knoblauch, die Sojasauce, die dunkle Sojasauce, das Sesamöl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel.
  2. Lege das marinierte Hühnchen in den Dampfgarer und dämpfe es für ca. 15-20 Minuten, bis es gar ist.
  3. Füge das Gemüse hinzu und dämpfe es für weitere 5-10 Minuten, bis es knackig ist.
  4. Serviere das gedämpfte Hühnchen mit Gemüse warm mit Reis oder Nudeln.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion (gedämpftes Rindfleisch mit Brokkoli):

  • Kalorien: 250
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Protein: 35 g

Pro Portion (gedämpftes Hühnchen mit Gemüse):

  • Kalorien: 210
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Protein: 30 g

Probieren Sie diese köstlichen Fleischgerichte im Dampfgarer aus und genießen Sie das saftige und zarte Fleisch in Kombination mit frischem Gemüse.