Rezept: Clementinen-Konfitüre mit Ingwer und Vanille selber machen
Die selbstgemachte Clementinen-Konfitüre mit Ingwer und Vanille ist ein absoluter Genuss. Sie schmeckt herrlich fruchtig und hat eine angenehme Schärfe durch den Ingwer. Die Vanille verleiht der Konfitüre eine leicht süße Note und sorgt für ein besonders aromatisches Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 kg Clementinen
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 50 g Ingwer
- 1 Vanilleschote
Anleitung:
- Zuerst die Clementinen gründlich abwaschen und abtrocknen.
- Die Schale von den Clementinen abreiben und beiseitelegen. Den Saft der Clementinen auspressen.
- Den Ingwer schälen und fein reiben.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- In einem großen Topf den Clementinensaft, die abgeriebene Schale, den eingerebbenen Ingwer und das Vanillemark vermischen.
- Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren für ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die Konfitüre in vorbereitete Gläser füllen und diese sofort verschließen.
- Für ca. 10 Minuten auf den Deckel stellen und dann umdrehen, damit sie vakuumversiegelt werden.
- Kühl und dunkel lagern.
Wie man sich vorbereitet:
Die Clementinen gründlich abwaschen und abtrocknen.
Garzeit:
Ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Anzahl der Portionen:
Ergibt ca. 4-6 Gläser Konfitüre.
Nährwertangaben:
Pro Portion (25 g): Kalorien: 50, Fett: 0 g, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 0 g
Tipps:
- Verwenden Sie reife und saftige Clementinen für ein intensiveres Aroma.
- Die Konfitüre schmeckt köstlich auf frischem Toast, Brötchen oder als Füllung für Kuchen und Gebäck.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann die Clementinen-Konfitüre auch mit anderen Früchten gemacht werden?
- Ja, Sie können auch Orangen oder Mandarinen verwenden, um die Konfitüre zuzubereiten.
- Wie lange ist die Clementinen-Konfitüre haltbar?
- Die Konfitüre ist ca. 6-9 Monate haltbar, wenn sie richtig verschlossen und kühl gelagert wird.
Diese Clementinen-Konfitüre mit Ingwer und Vanille ist eine wahre Geschmacksexplosion und eignet sich hervorragend als süßer Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Desserts. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von dem fruchtigen Aroma und der leichten Schärfe überraschen!
Clementinen-Grapefruit-Marmelade Rezept
Unsere Clementinen-Grapefruit-Marmelade ist eine erfrischende und fruchtige Variante der klassischen Marmelade. Sie vereint den süßen Geschmack von Clementinen mit der leicht herben Note von Grapefruits zu einer köstlichen Kombination.
Zutaten:
- 500 g Clementinen
- 1 Grapefruit
- 500 g Gelierzucker (2:1)
Anleitung:
- Zuerst die Clementinen und die Grapefruit gründlich abwaschen und abtrocknen.
- Die Schale von den Clementinen und der Grapefruit abreiben und beiseitelegen. Den Saft auspressen.
- Den Saft der Clementinen und der Grapefruit in einem großen Topf vermischen.
- Die abgeriebene Schale hinzufügen.
- Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren für ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und diese sofort verschließen.
- Für ca. 10 Minuten auf den Deckel stellen und dann umdrehen, damit sie vakuumversiegelt werden.
- Kühl und dunkel lagern.
Wie man sich vorbereitet:
Die Clementinen und die Grapefruit gründlich abwaschen und abtrocknen.
Garzeit:
Ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Anzahl der Portionen:
Ergibt ca. 4-6 Gläser Marmelade.
Nährwertangaben:
Pro Portion (25 g): Kalorien: 50, Fett: 0 g, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 0 g
Tipps:
- Die Marmelade schmeckt besonders gut auf frischem Brot oder Brötchen.
- Um die Marmelade zu verfeinern, können Sie auch etwas frischen Ingwer oder Zimt hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann die Marmelade auch ohne Grapefruit zubereitet werden?
- Ja, Sie können auch nur Clementinen verwenden, um die Marmelade herzustellen.
- Wie lange ist die Marmelade haltbar?
- Die Marmelade ist ca. 6-9 Monate haltbar, wenn sie richtig verschlossen und kühl gelagert wird.
Probieren Sie diese erfrischende Clementinen-Grapefruit-Marmelade aus und lassen Sie sich von der fruchtigen Kombination begeistern. Sie ist die perfekte Begleitung für Ihr Frühstücksbrötchen oder auch eine süße Zutat in vielen Dessertvariationen.
Weihnachtliche Clementinen-Marmelade
Unsere weihnachtliche Clementinen-Marmelade bringt festliche Stimmung auf den Frühstückstisch. Sie vereint den frischen Geschmack von Clementinen mit winterlichen Gewürzen zu einer aromatischen Marmelade, die perfekt in die Adventszeit passt.
Zutaten:
- 1 kg Clementinen
- 2 Zimtstangen
- 4 Nelken
- 500 g Gelierzucker (2:1)
Anleitung:
- Zuerst die Clementinen gründlich abwaschen und abtrocknen.
- Die Schale von den Clementinen abreiben und beiseitelegen. Den Saft der Clementinen auspressen.
- In einem großen Topf den Clementinensaft, die abgeriebene Schale, die Zimtstangen und die Nelken vermischen.
- Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren für ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und diese sofort verschließen.
- Für ca. 10 Minuten auf den Deckel stellen und dann umdrehen, damit sie vakuumversiegelt werden.
- Kühl und dunkel lagern.
Wie man sich vorbereitet:
Die Clementinen gründlich abwaschen und abtrocknen.
Garzeit:
Ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Anzahl der Portionen:
Ergibt ca. 4-6 Gläser Marmelade.
Nährwertangaben:
Pro Portion (25 g): Kalorien: 50, Fett: 0 g, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 0 g
Tipps:
- Verwenden Sie reife und saftige Clementinen für ein intensiveres Aroma.
- Die Marmelade schmeckt köstlich auf frischen Brötchen oder als Zutat in Desserts.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann die Marmelade auch ohne Gewürze zubereitet werden?
- Ja, Sie können die Gewürze nach Belieben variieren oder weglassen.
- Wie lange ist die Marmelade haltbar?
- Die Marmelade ist ca. 6-9 Monate haltbar, wenn sie richtig verschlossen und kühl gelagert wird.
Probieren Sie diese festliche Clementinen-Marmelade aus und versüßen Sie sich die Adventszeit mit ihrem köstlichen Geschmack. Sie ist nicht nur ein Genuss auf dem Frühstückstisch, sondern auch ein schönes Geschenk für Ihre Liebsten.
Rezept für Clementinen-Cheesecakes
Unsere Clementinen-Cheesecakes sind kleine Köstlichkeiten für Genießer. Sie bestehen aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäsemasse und einem fruchtigen Topping aus Clementinen. Diese Desserts sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein wahrer Hingucker.
Zutaten:
- 150 g Butterkekse
- 80 g Butter
- 400 g Frischkäse
- 200 g Sahne
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Vanilleschote
- 3-4 Clementinen
Anleitung:
- Zuerst die Butterkekse in einem Mixer fein zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel zerdrücken.
- Die Butter schmelzen und zu den Keksbröseln geben. Alles gut vermischen.
- Die Keksmischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und festdrücken.
- Für die Füllung den Frischkäse, die Sahne, den Zucker, die Eier und das Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer zu einer glatten Masse verrühren.
- Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Die Clementinen schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Clementinen-Scheiben auf der Käsemasse verteilen.
- Den Cheesecake im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Cheesecake abkühlen lassen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren den Cheesecake mit Puderzucker bestäuben.
Wie man sich vorbereitet:
Die Butterkekse in einem Mixer fein zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel zerdrücken.
Garzeit:
Ca. 45 Minuten bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze
Anzahl der Portionen:
Ergibt ca. 8-10 kleine Cheesecakes.
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Stück): Kalorien: 300, Fett: 20 g, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 5 g
Tipps:
- Verzieren Sie die Cheesecakes vor dem Servieren zusätzlich mit Minzeblättern oder Zitronenzesten.
- Sie können die Clementinen auch durch andere Früchte wie Beeren oder Zitrusfr