Ich habe hier einige köstliche Rezepte für dich, die alle unter 600 kcal liegen. Das bedeutet, dass du sie genießen kannst, ohne dich schlecht zu fühlen oder deine Kalorienzufuhr zu überschreiten. Also lass uns direkt loslegen!
Rezept 1: Rezepte unter 600 kcal | EAT SMARTER
Zutaten:
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 200 g Brokkoli
- 1 Dose Mais (Abtropfgewicht ca. 140 g)
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne ohne Öl etwa 5 Minuten anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Dann die Paprika und den Brokkoli hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten braten.
- In der Zwischenzeit die Sojasauce mit Honig, Salz und Pfeffer vermischen und zu dem Gemüse in der Pfanne geben.
- Das Hähnchenfleisch ebenfalls in die Pfanne geben und alles für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Den abgetropften Mais hinzufügen und nochmals kurz erhitzen.
- Die Hähnchen-Reis-Pfanne mit Brokkoli und Mais ist nun fertig und kann serviert werden. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 25 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ist für 2 Personen geeignet.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält die Hähnchen-Reis-Pfanne mit Brokkoli und Mais etwa 450 kcal, 30 g Protein, 10 g Fett und 60 g Kohlenhydrate.
Tipps:
Wenn du möchtest, kannst du noch etwas frischen Koriander über das Gericht streuen, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu diesem Rezept:
- Frage: Kann ich anstelle von Hähnchen auch Tofu verwenden?
- Antwort: Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu ersetzen, wenn du eine vegetarische Variante bevorzugst.
- Frage: Kann ich statt Reis auch Vollkornnudeln verwenden?
- Antwort: Ja, du kannst die Hähnchen-Reis-Pfanne auch mit Vollkornnudeln zubereiten, um noch mehr Ballaststoffe zu erhalten.
Probier dieses Rezept aus und lass es dir schmecken! Es ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Bon appétit!
Rezept 2: Clean 9 Körperreinigung | Videoanleitungen, Tipps & Rezepte
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 200 g Reis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 200 g Brokkoli
- 1 Dose Mais (Abtropfgewicht ca. 140 g)
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne ohne Öl etwa 5 Minuten anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Dann die Paprika und den Brokkoli hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten braten.
- In der Zwischenzeit die Sojasauce mit Honig, Salz und Pfeffer vermischen und zu dem Gemüse in der Pfanne geben.
- Das Hähnchenfleisch ebenfalls in die Pfanne geben und alles für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Den abgetropften Mais hinzufügen und nochmals kurz erhitzen.
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen und zusammen mit der Hähnchen-Gemüse-Pfanne servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ist für 2 Personen geeignet.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält die Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Reis etwa 500 kcal, 35 g Protein, 8 g Fett und 65 g Kohlenhydrate.
Tipps:
Verfeinere das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander für zusätzlichen Geschmack.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu diesem Rezept:
- Frage: Kann ich anstelle von Hähnchen auch Garnelen verwenden?
- Antwort: Ja, du kannst das Hähnchen gegen Garnelen austauschen, wenn du eine andere Proteinquelle bevorzugst.
- Frage: Kann ich das Gemüse nach Belieben variieren?
- Antwort: Ja, du kannst das Gemüse je nach Vorlieben und Saison anpassen.
Probiere dieses gesunde und leckere Gericht aus und genieße es in vollen Zügen. Guten Appetit!
Quellen:
https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/facebook/public/500-600-kcal-600x450.jpg
https://www.clean9-challenge.de/wp-content/uploads/2020/03/haenchen-und-reis1.jpg