Ich habe hier ein unglaublich leckeres Rezept für einen Cassis-Likör, den du unbedingt ausprobieren musst! Dieser Likör ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch ganz einfach selbst zu machen. Hier ist, was du dafür brauchst:
Zutaten:
- 1 Tasse schwarzer Johannisbeersaft
- 1/2 Tasse Zucker
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Wodka
- 1 Vanilleschote
Beginne damit, den schwarzen Johannisbeersaft in einen Topf zu gießen und langsam zu erhitzen. Füge dann den Zucker und das Wasser hinzu und rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Schneide die Vanilleschote der Länge nach auf und kratze das Mark heraus. Gib das Vanillemark und die Schote in den Topf und lasse die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln.
Nachdem die Mischung etwas abgekühlt ist, entferne die Vanilleschote und füge den Wodka hinzu. Rühre gut um und gieße den Likör in eine Flasche oder ein Glas deiner Wahl. Verschließe die Flasche und lagere sie an einem kühlen und dunklen Ort für mindestens eine Woche, um den Geschmack zu intensivieren.
Anleitung:
Du kannst den Cassis-Likör auf verschiedene Arten genießen. Hier sind einige Ideen:
- Mixe den Likör mit Sekt oder Champagner für einen erfrischenden Cassis-Spritz.
- Verwende ihn als Zutat in einem sommerlichen Cassis-Buttermilch-Tortenrezept.
- Shake ihn in einem Cocktailshaker mit Eis, Zitrone und etwas Minze für einen erfrischenden Cassis-Mojito.
Die Möglichkeiten sind endlos! Probiere verschiedene Variationen aus und finde deinen ganz persönlichen Lieblingsdrink. Du kannst auch etwas Kreativität in dein Mixgetränk bringen, indem du frische Früchte oder Kräuter hinzufügst.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert nur etwa 15 Minuten, aber lasse den Likör mindestens eine Woche ziehen, um den vollen Geschmack zu entwickeln.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 500 ml Cassis-Likör.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 120 pro Portion
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Protein: 0 g
Tipps:
- Verwende qualitativ hochwertigen schwarzen Johannisbeersaft für den besten Geschmack.
- Die Vanilleschote kann für eine intensivere Vanillenote auch länger gekocht werden.
Häufig gestellte Fragen:
- Wie lange ist der Cassis-Likör haltbar? Gut verschlossen und an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt, hält er sich mehrere Monate.
- Kann ich den Wodka weglassen? Ja, du kannst ihn auch ohne Alkohol zubereiten und erhältst einen leckeren alkoholfreien Cassis-Likör.
Probier diesen köstlichen Cassis-Likör aus und lass dich von seinem intensiven und fruchtigen Geschmack verzaubern. Er eignet sich auch perfekt als Geschenk für Freunde und Familie. Genieße ihn pur, in Cocktails oder als Zutat in Desserts - er ist immer ein Genuss!