Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen: den gefüllten Carnival Kürbis aus dem Backofen. Dieses herbstliche Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker. Der Kürbis wird mit einer leckeren Füllung aus Kartoffeln, Gulasch und glasierten Maronen zubereitet. Lasst euch von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis verzaubern!
Gefüllter Carnival Kürbis
Zutaten:
- 1 Carnival Kürbis - 500 g Kartoffeln - 250 g Gulasch - 200 g glasierte Maronen - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Prise Muskatnuss - 2 EL Olivenöl - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
1. Den Carnival Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. 2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 3. Das Gulasch in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten. 4. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und zum Gulasch geben. 5. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 6. Alles gut vermengen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. 7. Die glasierten Maronen grob hacken und ebenfalls zum Gulasch geben. 8. Die Carnival Kürbishälften mit der Gulaschmischung füllen. 9. Den gefüllten Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas Olivenöl beträufeln. 10. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 40-50 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist. 11. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Wie man den gefüllten Carnival Kürbis zubereitet:
Der gefüllte Carnival Kürbis ist relativ einfach zuzubereiten, benötigt jedoch etwas Zeit im Ofen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Das Ergebnis ist jedoch die Wartezeit allemal wert! Den Kürbis könnt ihr entweder als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu Fleischgerichten. Guten Appetit!
Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 40-50 Minuten Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300 - Fett: 10 g - Kohlenhydrate: 45 g - Proteine: 15 g
Das gefüllte Carnival Kürbis Rezept ist ein absoluter Herbstklassiker und bringt die Aromen der Saison auf euren Teller. Mit seiner herzhaften Füllung aus Kartoffeln, Gulasch und glasierten Maronen ist dieser Kürbis nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend. Die Kombination aus dem milden Kürbisfleisch und den würzigen Zutaten sorgt für einen harmonischen Geschmack. Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst euch von den Aromen des Herbstes verzaubern!
Falls ihr noch weitere Rezeptideen für die Karnevalszeit sucht, empfehle ich euch die Swiss Fasnachtsküchle aka. Carnival Fritters. Diese kleinen, süßen Teigbällchen sind eine traditionelle Leckerei und werden besonders gerne während der Karnevalszeit genossen. Sie schmecken herrlich luftig und sind mit Puderzucker bestäubt ein wahrer Genuss. Hier ist das Rezept:
Swiss Fasnachtsküchle aka. Carnival Fritters
Zutaten:
- 250 g Mehl - 1 EL Zucker - 1 Prise Salz - 1 Prise Zimt - 2 Eier - 150 ml Milch - 1 Päckchen Vanillezucker - Öl zum Frittieren - Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Das Mehl mit Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen. 2. Die Eier und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. 3. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. 4. In einem Topf das Öl erhitzen. 5. Mit zwei Teelöffeln kleine Teigportionen ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren. 6. Die Fasnachtsküchle auf Küchenpapier abtropfen lassen. 7. Vor dem Servieren reichlich mit Puderzucker bestäuben.
Die Swiss Fasnachtsküchle sind ein absolutes Highlight während der Karnevalszeit. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und die kleinen Teigbällchen schmecken einfach köstlich. Egal ob warm oder kalt, mit Puderzucker oder Zimt bestäubt - sie sind immer ein Genuss. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch vom Geschmack der Schweiz verführen!
Ich hoffe, euch gefallen diese beiden Rezepte für die Karnevalszeit. Lasst es euch schmecken!