Cantuccini Rezepte Chefkoch, Cantuccini Von Karina L.| Chefkoch

Cantuccini | Essen Rezepte

Cantuccini

Cantuccini | Essen Rezepte

Cantuccini

Cantuccini von Karina L.| Chefkoch | Cantuccini rezept, Cantuccini

Cantuccini von Karina L.| Chefkoch | Cantuccini rezept, Cantuccini

Cantuccini (Rezept mit Bild) von Sofi | Chefkoch.de

Cantuccini (Rezept mit Bild) von Sofi | Chefkoch.de

Cantuccini von Karina L. | Chefkoch.de

Cantuccini von Karina L. | Chefkoch.de

Cantuccini von zoia | Chefkoch.de

Cantuccini von zoia | Chefkoch.de

Cantuccini von schweschtersche | Chefkoch

Cantuccini von schweschtersche | Chefkoch

Kokos-Cantuccini von ApolloMerkur | Chefkoch.de

Kokos-Cantuccini von ApolloMerkur | Chefkoch.de

Cantuccini Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]

Cantuccini Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]

Cantuccini von zoia | Chefkoch

Cantuccini von zoia | Chefkoch

Rezept für Cantuccini

Cantuccini sind traditionelle italienische Mandelkekse, die sich durch ihre knusprige Textur und ihren köstlichen Geschmack auszeichnen. Sie werden normalerweise zum Dippen in Kaffee oder Vin Santo serviert und sind ein beliebtes Gebäck zur Weihnachtszeit. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie Cantuccini einfach und schnell zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

- 250 g Mandeln
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- Abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Verteilen Sie die Mandeln auf dem Backblech und rösten Sie sie für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  3. Nehmen Sie die Mandeln aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Hacken Sie die Mandeln grob.
  4. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Fügen Sie die gehackten Mandeln, die Eier, den Vanilleextrakt und die Zitronenschale hinzu. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  7. Backen Sie die Teigrollen für ca. 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  8. Nehmen Sie die Teigrollen aus dem Ofen und lassen Sie sie leicht abkühlen. Schneiden Sie die Rollen schräg in ca. 1 cm dicke Scheiben.
  9. Legen Sie die Cantuccini-Scheiben wieder auf das Backblech und backen Sie sie für weitere 10-15 Minuten, bis sie knusprig sind.
  10. Nehmen Sie die Cantuccini aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Wie man Cantuccini serviert:

Cantuccini eignen sich perfekt zum Dippen in einen starken Kaffee oder in Vin Santo, einen toskanischen Dessertwein. Sie können auch mit einer Schokoladenglasur oder einem Hauch von Zimt bestreut werden, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Genießen Sie diese köstlichen Mandelkekse als süßen Abschluss eines Mahls oder als Snack zwischendurch.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Cantuccini dauert etwa 30 Minuten, die Backzeit beträgt insgesamt ca. 35-40 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 40 Cantuccini-Scheiben.

Nährwertangaben:

Eine Portion Cantuccini (ca. 1 Scheibe) enthält durchschnittlich 80 Kalorien, 4 g Fett, 10 g Kohlenhydrate und 2 g Protein.

Tipps:

- Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre Cantuccini zu variieren. Sie können beispielsweise gehackte Schokolade, getrocknete Früchte oder Aromen wie Anis oder Orangenblütenwasser hinzufügen.
- Bewahren Sie die Cantuccini in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Knusprigkeit zu bewahren.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann man Cantuccini auch ohne Mandeln zubereiten? Ja, Sie können die Mandeln durch andere gehackte Nüsse, wie z.B. Haselnüsse oder Walnüsse, ersetzen.
- Wie lange sind Cantuccini haltbar? Bei richtiger Aufbewahrung bleiben Cantuccini etwa 2 Wochen lang knusprig und genießbar.

In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie köstliche Cantuccini zubereiten können. Diese knusprigen italienischen Mandelkekse sind ein wahrer Leckerbissen und eignen sich perfekt zum Dippen in Kaffee oder Vin Santo. Das Rezept enthält alle nötigen Zutaten und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen ein erfolgreiches Ergebnis zu ermöglichen. Um die Cantuccini zuzubereiten, benötigen Sie Mandeln, Mehl, Zucker, Eier, Backpulver, Salz, Vanilleextrakt und die abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone. Die Mandeln werden zuerst geröstet und anschließend grob gehackt. In einer Schüssel vermischen Sie dann Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. Fügen Sie die gehackten Mandeln, die Eier, den Vanilleextrakt und die Zitronenschale hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Den Teig formen Sie zu Rollen und backen diese im Ofen, bis sie goldbraun sind. Anschließend schneiden Sie die Rollen schräg in Scheiben und backen diese erneut, bis sie knusprig sind. Die Cantuccini werden vollständig abgekühlt, bevor Sie serviert werden. Sie können sie zusammen mit Kaffee, Vin Santo oder auch als süßen Snack zwischendurch genießen. Die Zubereitung der Cantuccini dauert insgesamt etwa 30 Minuten, die Backzeit beträgt ca. 35-40 Minuten. Das Rezept ergibt etwa 40 Cantuccini-Scheiben. Eine Portion, bestehend aus einer Scheibe, enthält durchschnittlich 80 Kalorien, 4 g Fett, 10 g Kohlenhydrate und 2 g Protein. Ein paar Tipps, um Ihre Cantuccini noch interessanter zu gestalten: Sie können gehackte Schokolade, getrocknete Früchte oder aromatische Zutaten wie Anis oder Orangenblütenwasser hinzufügen. Bewahren Sie die Cantuccini in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Knusprigkeit zu bewahren. Nun können Sie Ihre eigenen Cantuccini zu Hause zubereiten und Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen Gebäck verwöhnen. Lassen Sie es sich schmecken! Häufig gestellte Fragen: - Kann man Cantuccini auch ohne Mandeln zubereiten? Ja, Sie können die Mandeln durch andere gehackte Nüsse, wie z.B. Haselnüsse oder Walnüsse, ersetzen. - Wie lange sind Cantuccini haltbar? Bei richtiger Aufbewahrung bleiben Cantuccini etwa 2 Wochen lang knusprig und genießbar.