Hallo liebe Backfreunde,
Ein Brotbackbuch, das euch umhauen wird!
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Brotbackbuch vorstellen: Das Brotbackbuch Nr. 1 von Lutz Geissler. Wenn ihr schon immer von selbstgebackenem Brot geträumt habt, dann ist dieses Buch ein absolutes Must-have. Es enthält nicht nur eine Vielzahl von leckeren Rezepten, sondern auch jede Menge Tipps und Tricks, um das perfekte Brot zu backen.
Das erste, was euch beim Durchblättern des Buches auffallen wird, ist die Vielfalt der Rezepte. Von klassischem Sauerteigbrot bis hin zu exotischen Brotsorten - hier findet ihr alles, was das Bäckerherz begehrt. Sogar glutenfreie Brote sind in diesem Buch enthalten, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Rezept des Monats: Körnerbrot mit Leinsamen
Wenn ihr genug von langweiligem Supermarkt-Brot habt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Das Körnerbrot mit Leinsamen ist nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch super gesund. Hier sind die Zutaten, die ihr dafür benötigt:
- 500 g Weizenmehl
- 200 g Roggenmehl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 100 g Leinsamen
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 50 g Haferflocken
- 2 EL Honig
Und so wird das Körnerbrot zubereitet:
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Roggenmehl, Wasser, Hefe und Salz vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Die Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Haferflocken in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht braun werden.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und die gerösteten Körner und Haferflocken sowie den Honig hinzufügen.
- Den Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Das Körnerbrot ist ein wahrer Genuss. Es schmeckt herrlich nussig und die Körner sorgen für eine angenehme Konsistenz. Egal ob mit Butter, Käse oder Aufschnitt belegt - dieses Brot ist einfach köstlich.
Warum das Brotbackbuch Nr. 1 zu meinem absoluten Favoriten gehört
Es gibt viele Gründe, warum dieses Brotbackbuch in meiner Küche einen festen Platz hat. Zum einen sind die Rezepte super verständlich erklärt und leicht nachzubacken. Selbst Anfänger kommen hier auf ihre Kosten und können leckeres Brot zaubern.
Außerdem finde ich es toll, dass das Buch nicht nur Rezepte für verschiedene Brotsorten enthält, sondern auch viele nützliche Tipps und Tricks rund um das Brotbacken. So lernt man zum Beispiel, wie man den perfekten Sauerteig herstellt oder wie man ein knuspriges Baguette bäckt. Diese Informationen sind goldwert und machen das Buch zu einem echten Schatz.
Fazit
Das Brotbackbuch Nr. 1 von Lutz Geissler ist ein absolutes Muss für alle, die gerne Brot backen. Mit seiner Vielzahl an leckeren Rezepten und hilfreichen Tipps ist es nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene Bäcker geeignet. Also schnappt euch eure Schürze, heizt den Ofen vor und lasst euch von den Brotkreationen aus diesem Buch verzaubern.
Bis zum nächsten Mal,
Euer Backfan