Brot Diät Rezepte, Fodmap Diät Brot

Das Eiweiß-Haferkleie-Brot ist eine köstliche Option für Menschen, die auf ihre Ernährung achten und auf der Suche nach einer gesunden Alternative zu herkömmlichem Brot sind. Mit seinem geringen Kohlenhydratgehalt und den wertvollen Proteinen ist dieses Brot besonders für Diäten geeignet. Es ist auch glutenfrei, so dass Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit es bedenkenlos genießen können.

Eiweiß-Haferkleie-Brot

Das Eiweiß-Haferkleie-Brot lässt sich einfach zubereiten und enthält wertvolle Zutaten, die Ihrem Körper gut tun. Hier ist das Rezept:

Eiweiß Haferkleie BrotZutaten

  • 100 g Haferkleie
  • 150 g Magerquark
  • 4 Eiweiß
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren.
  3. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
  4. Das Brot für ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  5. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor Sie es anschneiden.

Wie zubereiten

Um das Eiweiß-Haferkleie-Brot vorzubereiten, mischen Sie einfach alle Zutaten in einer Schüssel. Geben Sie die Mischung dann in eine Kastenform und backen Sie das Brot im vorgeheizten Backofen. Nachdem es fertig gebacken ist, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es anschneiden und genießen.

Eine Scheibe dieses Brotes enthält nur wenige Kalorien, ist reich an Ballaststoffen und sättigt langanhaltend. Es eignet sich daher perfekt als Snack zwischen den Mahlzeiten oder als Grundlage für ein gesundes Frühstück oder Abendessen.

Die Zubereitungszeit für das Eiweiß-Haferkleie-Brot beträgt nur wenige Minuten, und die Backzeit beträgt etwa 40 Minuten. Es ist also auch für Menschen mit wenig Zeit eine praktische Option, um sich gesund zu ernähren.

Portionen

Dieses Eiweiß-Haferkleie-Brot reicht für etwa 10 Scheiben.

Nährwertangaben

Jede Scheibe des Eiweiß-Haferkleie-Brotes enthält durchschnittlich:

  • 70 Kalorien
  • 6 g Eiweiß
  • 11 g Kohlenhydrate
  • 3 g Ballaststoffe
  • 1 g Fett

Es ist auch frei von Gluten und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Tipps

Um das Eiweiß-Haferkleie-Brot abwechslungsreicher zu gestalten, können Sie zusätzlich noch Nüsse, Samen oder Gewürze hinzufügen. Zum Beispiel passen Sesam, Leinsamen oder Sonnenblumenkerne hervorragend zu dem Brot.

Sie können das Brot auch mit gesunden Belägen wie Hüttenkäse, frischem Gemüse oder magerem Aufschnitt genießen. Auf diese Weise wird es zu einer vollwertigen Mahlzeit, die Ihnen Energie gibt und lange sättigt.

FAQs

Frage: Kann ich das Eiweiß-Haferkleie-Brot auch einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können das Brot problemlos einfrieren. Wickeln Sie es dazu in Frischhaltefolie und legen Sie es in den Gefrierschrank. Es hält sich dort für mehrere Wochen frisch. Wenn Sie eine Scheibe auftauen möchten, nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen.

Frage: Wie lange hält sich das Brot im Kühlschrank?

Antwort: Das Brot hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage. Bewahren Sie es in einer luftdichten Verpackung auf, um es frisch zu halten.

Frage: Kann ich das Brot auch ohne Backpulver zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können das Backpulver durch Natron ersetzen. Das Brot wird dennoch schön aufgehen und eine luftige Konsistenz haben.

Probieren Sie dieses köstliche Eiweiß-Haferkleie-Brot aus und genießen Sie eine leckere Alternative zu herkömmlichem Brot. Es passt perfekt in eine gesunde Ernährung und ist sowohl für Diäten als auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.