Brokkoli Vegane Rezepte, Vegane Brokkoli-bratlinge Von Der_biokoch

Heute möchte ich ein leckeres veganes Brokkoli-Rezept mit euch teilen. Dieser Brokkoli-Apfel-Rohkost-Salat ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Dieses Rezept kommt ganz ohne den Thermomix aus, also könnt ihr es problemlos in eurer eigenen Küche zubereiten.

Brokkoli-Apfel-Rohkost-Salat

Brokkoli-Apfel-Rohkost-Salat

Zutaten:

  • 1 Brokkoli (ca. 500 g)
  • 2 Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 1 Handvoll gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Brokkoli waschen, in kleine Röschen schneiden und in eine Salatschüssel geben.
  2. Die Äpfel waschen und in dünnen Scheiben schneiden. Das Kerngehäuse entfernen.
  3. Die Zitrone auspressen und den Saft über den Brokkoli und die Äpfel geben.
  4. Das Olivenöl über den Salat geben und gut vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die gehackten Nüsse über den Salat streuen.

Wie zubereiten:

Dieser Brokkoli-Apfel-Rohkost-Salat ist einfach zuzubereiten. Ihr müsst lediglich den Brokkoli und die Äpfel schneiden und die restlichen Zutaten hinzufügen. Der Salat sollte vor dem Servieren für 10-15 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen Salat beträgt etwa 15-20 Minuten. Ihr könnt ihn also schnell und unkompliziert für eine gesunde Mahlzeit zubereiten.

Portionen:

Die angegebenen Mengen reichen für ca. 4 Portionen. Ihr könnt die Mengen jedoch problemlos anpassen, je nachdem wie viele Personen ihr bekochen möchtet.

Nährwertangaben:

Der Brokkoli-Apfel-Rohkost-Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Er enthält viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Hier sind die Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 150 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Fett: 7 g
  • Vitamin C: 60 mg
  • Ballaststoffe: 7 g

Tipps:

Wenn ihr den Salat noch etwas würziger machen möchtet, könnt ihr zusätzlich etwas frischen Knoblauch oder Ingwer hinzufügen. Auch getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries passen gut zu diesem Salat.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt Brokkoli auch Blumenkohl verwenden?

Antwort: Ja, natürlich! Ihr könnt den Salat auch mit Blumenkohl zubereiten. Ihr müsst lediglich den Brokkoli durch Blumenkohl ersetzen.

Frage: Kann ich den Salat auch ohne Nüsse zubereiten?

Antwort: Ja, natürlich! Wenn ihr keine Nüsse mögt oder eine Allergie habt, könnt ihr die Nüsse einfach weglassen. Der Salat schmeckt auch ohne Nüsse köstlich.

Ich hoffe, euch hat dieses vegane Brokkoli-Rezept gefallen und ihr probiert es in eurer eigenen Küche aus. Guten Appetit!