Pin auf Brigitte Rezepte
Zutaten:
- 500 g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g gewürfelter Speck
- 3 EL Olivenöl
- 2 Eigelb
- 100 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Speck darin anbraten, bis er knusprig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten braten.
- Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und gut vermischen.
- In einer kleinen Schüssel die Eigelbe verquirlen und zusammen mit dem geriebenen Parmesan zu den Spaghetti geben.
- Die Hitze reduzieren und die Pasta unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce cremig wird.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wie bereiten:
Das Besondere an diesem Rezept ist die cremige Sauce aus Eigelb und Parmesan, die den Spaghetti einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die Kombination von knusprigem Speck, aromatischem Knoblauch und herzhaftem Parmesan macht dieses Gericht zu einer köstlichen Mahlzeit. Um die Sauce perfekt zu machen, ist es wichtig, die Temperatur niedrig zu halten und die Pasta ständig zu rühren, um ein Verklumpen zu vermeiden.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien: 450kcal, Fett: 25g, Kohlenhydrate: 40g, Eiweiß: 15g, Ballaststoffe: 2g
Tipps:
- Wer es würziger mag, kann noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer über das Gericht streuen.
- Anstelle von Speck kann auch Pancetta oder Schinken verwendet werden.
- Für eine vegetarische Variante kann der Speck weggelassen werden und stattdessen geröstete Pinienkerne verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann das Gericht auch ohne Eigelb zubereitet werden?
Antwort: Ja, man kann die Eigelbe durch Sahne ersetzen, um eine vegetarische Variante zu erhalten.
Gratinierter Chinakohl - smarter - Zeit: 20 Min. | eatsmarter.de
Zutaten:
- 1 Chinakohl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g geriebener Gouda
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Chinakohl putzen und in große Stücke schneiden.
- In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl hinzufügen.
- Unter ständigem Rühren die Gemüsebrühe langsam dazugeben und aufkochen lassen.
- Den geriebenen Gouda unter die Sauce rühren, bis er geschmolzen ist.
- Die Chinakohlstücke in eine Auflaufform geben und mit der Sauce übergießen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 15 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wie bereiten:
Dieses Rezept ist eine leckere Art, Chinakohl zuzubereiten. Der Käse verleiht dem Gemüse einen cremigen und würzigen Geschmack, während das Überbacken im Ofen ihm eine knusprige Note verleiht. Der Gratinierter Chinakohl ist eine großartige Beilage zu Fleischgerichten oder kann auch als Hauptgericht serviert werden. Mit seiner kurzen Zubereitungszeit von nur 20 Minuten ist es ein einfaches und dennoch beeindruckendes Gericht für jede Gelegenheit.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien: 200kcal, Fett: 10g, Kohlenhydrate: 15g, Eiweiß: 8g, Ballaststoffe: 4g
Tipps:
- Für eine würzigere Version kann man noch etwas frischen Knoblauch zur Sauce hinzufügen.
- Wer es noch knuspriger mag, kann zum Überbacken noch etwas geriebenes Brot über den Gratin streuen.
- Inspiriert von der asiatischen Küche kann man auch Sojasauce und Ingwer zur Sauce hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann man auch anderen Käse verwenden?
Antwort: Ja, man kann zum Beispiel Emmentaler oder Cheddar anstelle von Gouda verwenden.
Schnelle Nudelgerichte - Blitzrezepte für Nudelfans in 2020 | Rezepte
Zutaten:
- 250 g Nudeln (z.B. Spaghetti oder Penne)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 200 g Champignons
- 200 g Schinkenwürfel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika und die Champignons klein schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Dann die Paprika und die Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
- Die Schinkenwürfel in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Die gekochten Nudeln abgießen und zusammen mit dem Gemüse und den Schinkenwürfeln in die Pfanne geben.
- Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sofort servieren.
Wie bereiten:
Schnelle Nudelgerichte sind perfekt, wenn es einmal schnell gehen muss und man dennoch etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus Nudeln, Gemüse und Schinken sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die in nur wenigen Minuten zubereitet werden kann. Dieses Rezept ist vielseitig, da man das Gemüse nach Belieben variieren kann. Wer es gerne scharf mag, kann noch etwas Chilipulver hinzufügen. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreut, wird das Gericht noch aromatischer.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 40g, Eiweiß: 20g, Ballaststoffe: 5g
Tipps:
- Das Rezept lässt sich auch gut mit gekochtem Hühnchen oder Garnelen statt Schinkenwürfeln zubereiten.
- Wer es vegetarisch möchte, kann den Schinken einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse verwenden.
- Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie wird das Gericht noch aromatischer.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann man das Gericht auch kalt als Nudelsalat servieren?
Antwort: Ja, man kann die Nudeln abkühlen lassen und mit einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.