Blutsauerampfer Rezepte, Blut Sauerampfer

“Blutsauerampfer, auch bekannt als Rumex Sanguineus, ist eine beliebte Pflanze mit einem einzigartigen Geschmack. Die sauren Blätter des Blutsauerampfers bringen einen erfrischenden Kick in jede Mahlzeit. Dieses krautige Gemüse wird oft in Salaten, Suppen und Saucen verwendet und verleiht den Gerichten eine besondere Note. Hier sind einige köstliche Rezepte mit Blutsauerampfer, die Sie ausprobieren können:

Blutsauerampfer-Salat - Frisch und fruchtig

Blut-Sauerampfer-Salat

Zutaten:

  • 200 g Blutsauerampfer
  • 1 Apfel
  • 1 Zitrone
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Blutsauerampfer gründlich waschen und trocknen.
  2. Den Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Zitrone auspressen und den Saft über die Apfelscheiben träufeln, um das Braunwerden zu verhindern.
  4. Die Walnüsse grob hacken.
  5. In einer Schüssel den Blutsauerampfer, die Apfelscheiben und die Walnüsse vermengen.
  6. Das Olivenöl über den Salat gießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Den Salat gut durchmischen und servieren.

Genießen Sie diesen erfrischenden und fruchtigen Blutsauerampfer-Salat als Vorspeise oder Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht!

Kabeljau mit Blutsauerampfer und gebratenen Erdäpfeln

Kabeljau mit Blutsauerampfer und Erdapfel

Zutaten:

  • 2 Kabeljaufilets
  • 200 g Blutsauerampfer
  • 4 große Erdäpfel
  • 1 Gurke
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Blutsauerampfer waschen und trocknen.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Erdäpfelscheiben darin anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. Die Kabeljaufilets salzen und pfeffern und in einer anderen Pfanne mit etwas Olivenöl braten, bis sie gar sind.
  6. Den Blutsauerampfer auf einem Teller anrichten und die gebratenen Erdäpfel und den Kabeljau darauf verteilen.
  7. Die Gurkenscheiben als Garnitur dazulegen.

Dieses köstliche Gericht ist einfach zuzubereiten und wird Sie mit seinem einmaligen Geschmack begeistern!

Blutsauerampfer-Brioche - Ein französisches Meisterwerk

Blutsauerampfer Brioche

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 200 g Blutsauerampfer
  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Den Blutsauerampfer waschen, trocknen und fein hacken.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  3. Die Butter schmelzen und zu den trockenen Zutaten geben. Eier und Blutsauerampfer ebenfalls hinzufügen.
  4. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
  6. Den Teig erneut durchkneten und in eine gefettete Brioche-Form geben.
  7. Die Brioche im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Genießen Sie diese köstliche Blutsauerampfer-Brioche als delikates Frühstück oder als süße Leckerei zum Kaffee!

Weitere köstliche Rezepte mit Blutsauerampfer

Blutsauerampfer kann auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Hier sind einige weitere Rezeptideen:

  • Blutsauerampfer-Pesto - Perfekt als Nudelsauce oder Aufstrich für Brot und Brötchen. Einfach Blutsauerampfer, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl mixen.
  • Blutsauerampfer-Suppe - Eine cremige Suppe mit Gemüsebrühe, Sahne, Kartoffeln und natürlich Blutsauerampfer.
  • Blutsauerampfer-Dip - Mixen Sie Blutsauerampfer, Joghurt, Knoblauch und etwas Zitronensaft zu einem erfrischenden Dip für Gemüsesticks oder Nachos.

Viel Spaß beim Ausprobieren dieser köstlichen Blutsauerampfer-Rezepte!