Kuchen vom Blech
Ein Kuchen vom Blech ist perfekt, wenn man viele hungrige Gäste erwartet oder einfach Lust auf eine große Portion Kuchen hat. Dieses Rezept für einen köstlichen Kuchen vom Blech lässt keine Wünsche offen. Mit einem knusprigen Boden und einer leckeren Füllung ist er einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 Glas Kirschen
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack)
- 200 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Backpulver und einer Prise Salz mischen.
- Die kalte Butter in Stückchen dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
- In einer gefetteten Backform ausrollen und einen Rand hochziehen.
- Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Kirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
- Das Puddingpulver mit der Sahne verrühren und über die Kirschen gießen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Wie man den Kuchen vom Blech zubereitet:
Um den Kuchen vom Blech zuzubereiten, sind nur wenige Schritte erforderlich. Zuerst wird der Teig aus Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker, Salz und Backpulver hergestellt. Dieser wird dann in einer gefetteten Backform ausgerollt und mit Kirschen belegt. Anschließend wird die Sahne mit dem Puddingpulver verrührt und über die Kirschen gegossen. Der Kuchen muss schließlich nur noch im Backofen gebacken werden, bis er goldbraun ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diesen Kuchen vom Blech beträgt etwa 30 Minuten. Hinzu kommt die Backzeit von ca. 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 12 Stücke Kuchen.
Nährwertangaben:
Pro Stück (bei 12 Stücken) enthält der Kuchen vom Blech etwa:
- Kalorien: 250
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Eiweiß: 4 g
Tipps:
- Verwenden Sie frische Kirschen statt Kirschen aus dem Glas für eine intensivere Note.
- Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonders leckeres Dessert.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Kuchen vom Blech auch am Vortag zubereiten? Ja, der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch frisch.
- Kann ich anstelle von Kirschen auch andere Früchte verwenden? Natürlich, Sie können den Kuchen mit beliebigen Früchten belegen.
- Gibt es eine kürzere Backzeit, wenn ich den Kuchen in einer kleineren Form backe? Ja, reduzieren Sie die Backzeit um ca. 5 Minuten.
Fingerlecken | Leckere Kuchen, Kuchen, Kuchenrezepte
Wer sehnt sich nicht nach einem leckeren Kuchen, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Dieses Geheime Rezept für Fingerlecken ist genau das Richtige für alle Naschkatzen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verzaubern.
… (Note: The text above is a representation of how the given data can be used to create a post with a minimum of 400 words.)