Blattmangold Rezepte, Blattmangold Rezepte

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Blattmangold vorstellen. Blattmangold ist ein gesundes und leckereres Gemüse, das perfekt für den Sommer ist. Es hat eine zarte Rübe und wird oft als Ersatz für Spinat verwendet. Probieren Sie diese vielseitigen und einfachen Rezepte aus und genießen Sie die wunderbare Welt des Blattmangolds!

Gefüllte Mangoldblätter mit Zitronenschaum

Gefüllte Mangoldblätter mit Zitronenschaum

Zutaten:

  • 8 große Mangoldblätter
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Mangoldblätter in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren und abtropfen lassen.
  2. Ziegenfrischkäse, Knoblauch, Zitronensaft und -schale vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Mangoldblätter mit der Käsemischung füllen und vorsichtig einrollen.
  4. Für den Zitronenschaum den Zitronensaft aufkochen und über die gefüllten Mangoldblätter gießen.
  5. Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Fisch Involtini in Mangoldblättern

Fisch Involtini in Mangoldblättern

Zutaten:

  • 4 Fischfilets (z.B. Zander oder Lachs)
  • 8 große Mangoldblätter
  • 100 g Ricotta-Käse
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Mangoldblätter kurz in kochendem Wasser blanchieren und abtropfen lassen.
  3. Den Ricotta-Käse mit Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Auf jedes Mangoldblatt ein Fischfilet legen und mit der Ricotta-Petersilien-Mischung bestreichen.
  5. Die Mangoldblätter vorsichtig einrollen und mit Zahnstochern fixieren.
  6. In einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten goldbraun braten.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Mangoldblätter gefüllt mit Steinpilzrisotto auf Tomatensoße

Mangoldblätter gefüllt mit Steinpilzrisotto auf Tomatensoße

Zutaten:

  • 8 große Mangoldblätter
  • 200 g Risottoreis
  • 100 g getrocknete Steinpilze
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die getrockneten Steinpilze in Wasser einweichen und dann klein schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
  3. Den Risottoreis und die Steinpilze hinzufügen und kurz anrösten.
  4. Nach und nach die Gemüsebrühe zugeben und unter ständigem Rühren köcheln lassen.
  5. Für die Tomatensoße die passierten Tomaten mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen.
  6. Die Mangoldblätter kurz in kochendem Wasser blanchieren und abtropfen lassen.
  7. Jedes Mangoldblatt mit einer Portion Risotto füllen und vorsichtig einrollen.
  8. Auf der Tomatensoße servieren.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Was macht Mangold so besonders?

Mangold ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, C, K und E sowie Calcium, Magnesium und Eisen. Außerdem hat Mangold entzündungshemmende Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Probieren Sie diese köstlichen Rezepte aus und genießen Sie die Vielfalt des Blattmangolds!

Bon Appétit!