Hey Leute, habt ihr schon mal Bitterschokolade probiert? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Denn Bitterschokolade ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Und wir möchten euch heute ein paar lustige Informationen darüber geben.
Das sind einige der besten Bitterschokoladen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:
1. Bitterschokolade: Gesund und lecker
2. Bitterschokolade: So lecker sind die Discounterprodukte
3. Bitterschokolade im Test: 13 sind gut, sechs enthalten Schadstoffe
4. Wenig Aufwand, ganz viel Geschmack! 4 gesunde Snacks für Faule
5. Schokolade - Gesund oder ungesund?
6. Brownies “mit Biss” - Rezept für leckeren Schokoladenkuchen
7. Bitterschokolade: 10 Gesundheitsvorteile - YouTube
8. Bitterschokolade im Test - 5 top Bitterschokoladen im Vergleich (2022)
9. Stiftung Warentest im Dezember 2020: Krebserregende Schadstoffe! Finger weg von diesen Schokoladen
10. Bitterschokolade - ein köstliches Stockfoto
Jetzt aber genug der lustigen Vorstellungsrunde. Lasst uns tiefer in das Thema eintauchen.
Die Bitterschokolade ist nicht nur für den Gaumen ein Genuss, sondern auch für die Gesundheit. Sie enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf unseren Körper auswirken können.
Die Vorteile von Bitterschokolade sind unter anderem:
- Sie enthält Antioxidantien, die dabei helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und somit das Risiko für verschiedene Krankheiten zu verringern.
- Sie ist gut für das Herz-Kreislauf-System, da sie den Blutdruck senken und die Durchblutung verbessern kann.
- Sie kann die Stimmung verbessern und Glücksgefühle auslösen, da sie verschiedene Endorphine und Neurotransmitter im Gehirn stimuliert.
- Sie liefert Energie und kann uns beim Sport und körperlicher Anstrengung unterstützen.
- Sie enthält Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink, die wichtig für unseren Körper sind.
- Sie kann beim Abnehmen helfen, da sie lange sättigt und Heißhungerattacken vorbeugt.
Wenn ihr also auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Snack seid, dann greift zur Bitterschokolade!
Aber wie bereitet man Bitterschokolade eigentlich zu?
Das ist ganz einfach. Hier ist ein einfaches Rezept für euch:
Zutaten:
- 200g Bitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
- Optional: Nüsse oder Trockenfrüchte nach Wahl
Anleitung:
1. Die Bitterschokolade grob hacken und in einem hitzebeständigen Gefäß über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen.
2. Optional können jetzt Nüsse oder Trockenfrüchte hinzugefügt werden.
3. Die geschmolzene Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und glatt streichen.
4. Die Schokolade mindestens zwei Stunden im Kühlschrank oder eine Stunde im Gefrierschrank fest werden lassen.
5. Nach dem Abkühlen kann die Bitterschokolade in Stücke gebrochen oder geschnitten werden.
Und schon ist eure selbstgemachte Bitterschokolade fertig! Lasst es euch schmecken!
Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, aber der Genuss bleibt!
Also, wenn ihr das nächste Mal Lust auf etwas Süßes habt und gleichzeitig etwas Gutes für eure Gesundheit tun möchtet, dann greift zur Bitterschokolade.
Das war es auch schon von uns! Lasst uns wissen, was ihr von Bitterschokolade haltet und ob ihr schon mal selbst welche zubereitet habt.