Bianca Zapatka Beste Rezepte, Zitronenkuchen Zapatka Vegane Moist Kuchen Saftig Scratch Gemerkt

Bianca Zapatka: Leckere und gesunde vegane Rezepte für das Jahr 2021

Willkommen zum heutigen Beitrag, in dem wir uns mit der talentierten Food-Bloggerin und Kochbuchautorin Bianca Zapatka beschäftigen. Bianca ist bekannt für ihre köstlichen vegetarischen und veganen Rezepte, die sowohl lecker als auch gesund sind. Lassen Sie uns einige ihrer neuesten Kreationen für das Jahr 2021 entdecken.

  1. Kichererbsen-Salat

Kichererbsen-Salat

Zum Einstieg möchten wir Ihnen Biancas Kichererbsen-Salat vorstellen. Dieser Salat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern steckt auch voller Nährstoffe. Die Hauptzutaten sind Kichererbsen, frische Gemüsesorten und eine köstliche Dressing-Variante. Dieser Salat ist perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Ihrem Abendessen.

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Gurke
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die Paprika, Gurke und Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Petersilie fein hacken.
  4. In einer Schüssel alle Zutaten vermischen und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kühlen.

Dieser Kichererbsen-Salat ist nicht nur gesund, sondern auch lecker. Probieren Sie ihn unbedingt aus!

  1. Zucchini-Rezepte

Zucchini-Rezepte

Ein weiterer Favorit von Bianca sind Zucchini-Rezepte. Diese vielseitige Gemüsesorte kann auf vielfältige Weise zubereitet werden und ist perfekt für Menschen, die eine gesunde Ernährung anstreben. Bianca zeigt uns, wie man Zucchini auf eine kreative und geschmackvolle Weise genießen kann, egal ob in Form von Zucchininudeln, Suppen oder Backwaren.

  1. Vegane Spinatpizza

Vegane Spinatpizza

Für alle Pizza-Liebhaber da draußen hat Bianca ein phänomenales Rezept für eine vegane Spinatpizza. Diese Pizza ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Sie verwendet einen selbstgemachten Pizzateig und belegt ihn mit frischem Spinat, veganem Käse und aromatischen Gewürzen. Genießen Sie diese köstliche Pizza als Hauptmahlzeit oder teilen Sie sie mit Ihren Lieben.

Zutaten für den Pizzateig:

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 180 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Zutaten für den Belag:

  • 200 g frischer Spinat
  • 150 g veganer Käse
  • Gewürze nach Geschmack (z.B. Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Den Spinat gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit veganem Käse und Gewürzen bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Genießen Sie diese köstliche vegane Spinatpizza mit Freunden oder Ihrer Familie.

  1. Veganer Zitronenkuchen

Veganer Zitronenkuchen

Ein saftiger und delikater Kuchen darf in unserer Liste der besten Bianca Zapatka Rezepte nicht fehlen. Biancas veganer Zitronenkuchen ist einfach zuzubereiten und perfekt für alle Zitronenliebhaber da draußen. Dieser Kuchen wird Ihre Geschmacksknospen mit seinem frischen Zitronenaroma und seinem fluffigen Teig verwöhnen.

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl
  • 200 ml Sprudelwasser

Zutaten für den Zuckerguss:

  • 150 g Puderzucker
  • 1-2 EL Zitronensaft

Anleitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen.
  2. Zitronenabrieb, Zitronensaft, neutrales Pflanzenöl und Sprudelwasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40-45 Minuten backen.
  4. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  5. Für den Zuckerguss Puderzucker und Zitronensaft vermischen und über den abgekühlten Kuchen gießen.

Servieren Sie diesen köstlichen Zitronenkuchen zu einer Tasse Tee oder Kaffee und genießen Sie seinen frischen Geschmack.

Fazit

Bianca Zapatka ist eine talentierte Food-Bloggerin, die uns mit ihren leckeren und gesunden veganen Rezepten inspiriert. Von herzhaften Salaten bis zu köstlichen Desserts, Biancas Kreationen sind perfekt für alle, die eine gesunde Ernährung anstreben, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Probieren Sie ihre Rezepte aus und lassen Sie sich von ihrem kulinarischen Talent begeistern!