Arabisch Kochen Rezepte, Arabischer Reis

Pin auf Rezepte

Bild eines köstlichen Rezepts

Arabischer Reis - Ein sehr leckeres Rezept | Chefkoch.de

Bild von köstlichem arabischem Reis

Arabischer Reis ist ein Gericht, das sowohl in der arabischen als auch in der orientalischen Küche sehr beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen besonderen Geschmack und seine vielseitige Verwendbarkeit aus. Der Reis wird mit Gewürzen und Kräutern verfeinert, was ihm ein einzigartiges Aroma verleiht. Hier ist ein einfaches Rezept, um arabischen Reis zuzubereiten:

Zutaten:

  • 1 Tasse Basmatireis
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • Salz nach Geschmack
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Den Basmatireis in einem feinen Sieb waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen.
  3. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Den Kreuzkümmel und die Kurkuma hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Basmatireis hinzufügen und gut vermischen, damit er mit den Gewürzen bedeckt ist.
  6. Das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  7. Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Reis 15-20 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und das Wasser aufgesogen hat.
  8. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis noch 5 Minuten ruhen lassen.
  9. Den arabischen Reis servieren und genießen!

Arabische Küche - Unser Rezept für Falafel & Hummus | Frau im Leben

Bild von köstlichen Falafel & Hummus

Die arabische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen und aromatischen Speisen. Ein beliebtes Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann, sind Falafel und Hummus. Hier ist ein einfaches Rezept, um Falafel und Hummus zuzubereiten:

Zutaten für Falafel:

  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Koriander
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung für Falafel:

  1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Petersilie fein hacken.
  3. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
  4. Aus der Masse kleine Bällchen formen und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne goldbraun braten.

Zutaten für Hummus:

  • 250 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 2 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Saft einer Zitrone
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung für Hummus:

  1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Makluba (palästinensisches Reisgericht) (mit Bildern) | Arabische

Bild von köstlichem Makluba

Makluba ist ein traditionelles palästinensisches Reisgericht, das buchstäblich “umgedreht” bedeutet. Es wird in einer speziellen Pfanne gekocht und serviert, die bei Tisch umgedreht wird, sodass der Reis mit den Zutaten auf den Teller fällt. Hier ist ein Rezept, um Makluba zuzubereiten:

Zutaten:

  • 2 Tassen Basmatireis
  • 500 g Hähnchenbrust oder -keulen
  • 2 Auberginen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Den Basmatireis in einem feinen Sieb waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Auberginen in Scheiben schneiden.
  5. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  6. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und anbraten, bis es goldbraun ist.
  7. Die Auberginenscheiben hinzufügen und ebenfalls anbraten.
  8. Den Basmatireis hinzufügen und gut vermischen, damit er mit den Zutaten bedeckt ist.
  9. Die Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen.
  10. Das Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  11. Den Topf abdecken und den Makluba 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Wasser aufgesogen hat.
  12. Den Topf vom Herd nehmen und den Makluba noch 10-15 Minuten ruhen lassen.
  13. Den Makluba auf eine große Servierplatte stürzen und vorsichtig die Pfanne abheben.
  14. Den Makluba servieren und genießen!

Manus Küchengeflüster: Hähnchenbrust arabisch | Rezepte, Arabische

Bild von leckerer Hähnchenbrust

Hähnchenbrust arabisch ist ein köstliches Gericht, das mit orientalischen Gewürzen und Zutaten zubereitet wird. Hier ist ein einfaches Rezept, um Hähnchenbrust arabisch zuzubereiten:

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Die Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen.
  2. Den Knoblauch pressen.
  3. In einer Schüssel den Knoblauch, den Kreuzkümmel, die Kurkuma, den Paprika, das Salz und den Pfeffer vermischen.
  4. Die Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung einreiben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
  5. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die marinierten Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  6. Die Hähnchenbrust arabisch servieren und genießen!

Rezept für Kibbeh – Syrische Spezialität | Rezept | Syrisches essen

Bild von köstlichem Kibbeh

Kibbeh ist eine beliebte syrische Spezialität, die aus Hackfleisch, Bulgur und Gewürzen zubereitet wird. Hier ist ein einfaches Rezept, um Kibbeh zuzubereiten:

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Tasse Bulgur (fein)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Den Bulgur in kaltem Wasser einweichen und 10 Minuten quellen lassen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
  5. Die Gewürze hinzufügen und gut vermischen.
  6. Den eingeweichten Bulgur abtropfen lassen und zu dem Hackfleisch geben.
  7. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kibbeh in kleinen Portionen von beiden Seiten goldbraun braten.
  9. Die Kibbeh servieren und genießen!

Arabisch Kochen - Rezepte aus Jordanien - MrsBerry Kreativ-Studio

Fattet Jaj

Bild von köstlicher Fattet Jaj

Fattet Jaj ist ein traditionelles jordanisches Gericht, das aus Brot, Hühnchen und Joghurt besteht. Hier ist ein einfaches Rezept, um Fattet Jaj zuzubereiten:

Zutaten:

  • 500 g Hühnerbrust
  • 2 Knoblauchzehen