Apfelschmarrn, ein köstlicher österreichischer Nachtisch, der aus Apfelspalten und einem luftigen Teig besteht. Dieses verlockende Gericht ist nicht nur bei den Österreichern beliebt, sondern erobert auch die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt. Der süße und zarte Geschmack des Apfels und der knusprige Teig machen den Apfelschmarrn zu einem absoluten Genuss.
Apfelschmarrn
Zutaten:
- 2 große Äpfel
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
3. Das Mehl, die Milch, den Zucker und das Salz zu den Eigelben geben und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
5. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Apfelscheiben hineinlegen.
6. Den Teig über die Äpfel gießen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
7. Den Apfelschmarrn in Stücke zerteilen und mit Puderzucker bestreuen.
Karamellisierter Apfelschmarrn
Schneller Apfelschmarrn
Variationen des Apfelschmarrns sind ebenfalls sehr beliebt. Der karamellisierte Apfelschmarrn ist ein absoluter Genuss. Durch das Karamell entsteht eine zuckersüße Kruste, die den Apfelschmarrn zu einer wahren Delikatesse macht.
Zutaten:
- 2 große Äpfel
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker zum Karamellisieren
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
3. Das Mehl, die Milch, den Zucker und das Salz zu den Eigelben geben und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
5. In einer Pfanne 2 EL Zucker schmelzen und die Apfelscheiben darin karamellisieren.
6. Die karamellisierten Äpfel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
7. In derselben Pfanne etwas Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
8. Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten und dabei die karamellisierten Äpfel darauf verteilen.
9. Den Apfelschmarrn in Stücke zerteilen und mit Puderzucker bestreuen.
Kaiserschmarrn im Ofen
Apfelschmarrn
Ein weiteres beliebtes Rezept ist der Kaiserschmarrn im Ofen. Hierbei wird der Teig im Ofen gebacken, was dem Gericht eine besondere Textur und Geschmack verleiht.
Zutaten:
- 2 große Äpfel
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
3. Das Mehl, die Milch, den Zucker und das Salz zu den Eigelben geben und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
5. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und die Apfelscheiben darin verteilen.
6. Den Teig über die Äpfel gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 20-25 Minuten backen.
7. Den Kaiserschmarrn aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
Apfelschmarrn
Apfelschmarrn mit Walnüssen
Diese Variante des Apfelschmarrns verleiht dem Gericht durch die Zugabe von Walnüssen einen besonderen Geschmack und eine knackige Textur. Die Walnüsse harmonieren perfekt mit dem süßen und saftigen Apfelgeschmack.
Zutaten:
- 2 große Äpfel
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Walnüsse
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
3. Das Mehl, die Milch, den Zucker und das Salz zu den Eigelben geben und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
5. Die gehackten Walnüsse unter den Teig mischen.
6. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Apfelscheiben hineinlegen.
7. Den Teig über die Äpfel gießen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
8. Den Apfelschmarrn in Stücke zerteilen und mit Puderzucker bestreuen.
Apfelschmarrn
Apfelschmarrn
Apfelschmarren
Der Apfelschmarrn ist eine perfekte Kombination aus süßen Äpfeln und einem luftigen Teig. Bei diesem Rezept werden die Äpfel zu kleinen Stücken zerkleinert und somit entsteht ein wahrer Gaumenschmaus. Der Apfelschmarrn kann mit Puderzucker oder Kompott serviert werden und ist ein echtes Highlight für jeden Nachtischliebhaber.
Anleitung:
1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
3. Das Mehl, die Milch, den Zucker und das Salz zu den Eigelben geben und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Die Äpfel unter den Teig mischen.
5. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
6. Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
7. Den Apfelschmarrn in Stücke zerteilen und servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Mit diesen köstlichen Apfelschmarrn-Rezepten kannst du deine Familie und Freunde beeindrucken. Die Kombination aus süßen Äpfeln und luftigem Teig ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob du dich für den klassischen Apfelschmarrn, den karamellisierten Apfelschmarrn, den Kaiserschmarrn im Ofen oder den Apfelschmarrn mit Walnüssen entscheidest, du wirst auf jeden Fall begeistert sein.
Guten Appetit!