Apfelrotkraut Rezepte, Apfelrotkraut Selbstgemacht Schmeckt Immer Am Besten.

Feines Apfelrotkraut

Apfelrotkraut - Rezept

Feines Apfelrotkraut

Apfelrotkraut selbstgemacht schmeckt immer am besten. Es ist eine köstliche Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten wie Schweinebraten oder Gans. Das feine Aroma des Apfels verleiht dem Kraut eine angenehme Süße und sorgt für eine perfekte Balance von süß und sauer.

Zutaten:

Für das Apfelrotkraut benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 kg Rotkraut
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL Rotweinessig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Butter

Anleitung:

So bereiten Sie das Apfelrotkraut zu:

  1. Das Rotkraut fein hobeln oder in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  4. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  5. Die Apfelwürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Das Rotkraut hinzufügen und gut vermengen.
  7. Zucker, Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Zimt hinzufügen und alles gut vermischen.
  8. Den Topf abdecken und das Kraut bei mittlerer Hitze für ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  9. Das fertige Apfelrotkraut nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das Apfelrotkraut beträgt etwa 15 Minuten, die Kochzeit liegt bei ca. 1,5 Stunden.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für das Apfelrotkraut sind:

  • Pro Portion (ca. 250 g):
  • Kalorien: 180
  • Eiweiß: 2 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Fett: 4 g

Tipp:

Um das Apfelrotkraut geschmacklich noch zu verfeinern, können Sie nach Belieben ein paar Gewürznelken oder Lorbeerblätter hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann man das Apfelrotkraut auch einfrieren?
Ja, das Apfelrotkraut lässt sich gut einfrieren. Geben Sie es dazu in luftdichte Behälter und frieren Sie es portionsweise ein. Vor dem Verzehr einfach in einem Topf erwärmen.
- Kann man statt Rotkraut auch Weißkohl verwenden?
Ja, anstelle von Rotkraut können Sie auch Weißkohl verwenden. Der Geschmack wird jedoch etwas anders sein, da Weißkohl weniger süß ist als Rotkraut.

Guten Appetit!