Heute möchte ich ein köstliches Rezept für Apfel-Zwiebel-Chutney mit euch teilen. Dieses Chutney ist perfekt als Beilage zu Käseplatten, gegrilltem Fleisch oder als Brotaufstrich. Es ist einfach zuzubereiten und hat eine wunderbare Kombination aus süßen Äpfeln und herzhaften Zwiebeln. Lasst uns also direkt loslegen!
Apfel-Chutney mit Zwiebeln
Zutaten:
- 3 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL brauner Zucker
- 100 ml Apfelessig
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1 TL Zimt
- Salz
Anleitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf den braunen Zucker karamellisieren lassen und anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Die Apfelwürfel, Senfkörner, Ingwer, Zimt, Salz und den Apfelessig hinzufügen. Alles gut verrühren.
- Das Chutney zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und die Konsistenz dickflüssig ist.
- Das fertige Chutney heiß in saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Wie man das Chutney verwendet:
Das Apfel-Zwiebel-Chutney ist vielseitig einsetzbar. Es passt perfekt zu Käse wie Camembert oder Brie und verleiht jedem Käsebrot eine besondere Note. Auch zu gegrilltem Fleisch wie Steak oder Huhn ist es eine köstliche Beilage. Als Dip für Nachos oder als Aufstrich auf Sandwiches bringt es eine angenehme Süße mit einer leicht pikanten Note.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, die Kochzeit etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 2 Gläser Chutney.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben variieren je nachden verwendeten Zutaten und Menge. Das Chutney ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Tipps:
- Wenn ihr das Chutney länger haltbar machen möchtet, könnt ihr es auch einkochen. Dafür die gefüllten Gläser in einem Wasserbad etwa 10 Minuten sterilisieren.
- Experimentiert gerne mit den Gewürzen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr zum Beispiel Chili hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann man das Chutney auch einfrieren? Ja, ihr könnt das Chutney auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Gebt es dazu einfach in luftdichte Gefrierdosen und friert es ein.
- Wie lange hält sich das Chutney im Kühlschrank? Das Chutney hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Monate, wenn es in sauberen Gläsern und luftdicht verschlossen aufbewahrt wird.
Probiert dieses köstliche Apfel-Zwiebel-Chutney aus und lasst euch von seinem süß-herzhaften Geschmack verzaubern! Guten Appetit!