Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Kuchen, der das ganze Haus erfüllt? Omas Backrezepte sind immer etwas Besonderes. Sie sind voller Liebe und jahrzehntelanger Erfahrung. Wenn man Omas Kuchen probiert, schmeckt man einfach die Tradition und das Geschick, mit dem sie gebacken wurden. In diesem Artikel möchte ich einige meiner Lieblingsrezepte von Oma mit euch teilen. Lasst uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und diese köstlichen Kuchen nachbacken.
- Omas saftiger Mohnkuchen mit Mürbeteig
Beginnen wir mit einem Klassiker: Omas saftigem Mohnkuchen mit Mürbeteig. Dieser Kuchen ist einfach unwiderstehlich. Der Mürbeteig ist schön buttrig und bröselig, während die Füllung aus Mohn eine cremige, nussige Note verleiht. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g kalte Butter
- 75g Zucker
- 1 Ei
- 250g gemahlener Mohn
- 250ml Milch
- 100g Zucker
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Mehl, kalte Butter, Zucker und Salz zu einem bröseligen Teig verkneten.
- Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.
- Den gemahlenen Mohn mit Milch, Zucker und Semmelbröseln kochen, bis die Masse eindickt.
- Die Mohnmasse auf den Teig geben und glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und genießen!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde, die Portionen sind ausreichend für 8 Personen. Pro Portion gibt es ca. 400 Kalorien.
- Omas Buchteln (aus einem uralten Kochbuch)
Weiter geht es mit Omas Buchteln, die sie aus einem uralten Kochbuch übernommen hat. Buchteln sind fluffige, mit Marmelade gefüllte Hefebrötchen. Sie sind einfach himmlisch und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagstee. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500g Mehl
- 250ml lauwarme Milch
- 80g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 80g weiche Butter
- Marmelade
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Mehl, lauwarme Milch, Zucker, Hefe, Salz und Butter zu einem Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und jeweils mit einem Teelöffel Marmelade füllen.
- Die gefüllten Kugeln in eine gefettete Auflaufform setzen.
- Die Buchteln im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1,5 Stunden, die Portionen sind ausreichend für 12 Buchteln. Jede Buchtel enthält ca. 250 Kalorien.
- Oma’s bester Käsekuchen Quarkkuchen nach alten Rezept ohne Boden locker
Eine Liste von Omas Kuchenrezepten wäre nicht komplett ohne einen köstlichen Käsekuchen. Oma’s bester Käsekuchen ist locker und cremig, und das Beste daran ist, dass er ohne Boden gebacken wird. Dieses Rezept ist einfach, aber unglaublich lecker. Hier ist wie Oma ihn zubereitet:
Zutaten:
- 500g Magerquark
- 200g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Vanillepuddingpulver
- 500g Sahne
Anleitung:
- Magerquark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver verrühren.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Die Masse in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 60-70 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
- Auskühlen lassen und servieren!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1,5 Stunden, die Portionen sind ausreichend für 10 Personen. Pro Portion gibt es ca. 350 Kalorien.
- Omas Schokotorte_Close up in 2020
Wie wäre es mit einer Schokoladentorte, die Oma immer zaubert? Diese Schokotorte ist ein wahrer Traum für alle Schokoladenliebhaber. Der Schokoladenkuchen ist saftig und vollmundig, und die Schokoladencreme dazwischen ist einfach unwiderstehlich. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 300g Mehl
- 300g Zucker
- 100g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
- 250ml Milch
- 150g weiche Butter
- 200g Zartbitterschokolade
- 250ml Sahne
- 2 EL Puderzucker
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Eier, Milch und Butter zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen, bis er durchgebacken ist.
- Die Schokolade grob hacken und mit Sahne in einem Topf schmelzen.
- Die Schokoladencreme abkühlen lassen und dann mit Puderzucker aufschlagen.
- Den Kuchen horizontal halbieren und die Schokoladencreme dazwischen streichen.
- Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden, die Portionen sind ausreichend für 12 Personen. Pro Portion gibt es ca. 500 Kalorien.
Das waren einige meiner Lieblingskuchen aus Omas Rezeptbuch. Probiert sie unbedingt aus und genießt den Geschmack von Tradition und Familientradition. Backen macht nicht nur Spaß, sondern die Kuchen sind auch perfekt, um sie mit Freunden und Familie zu teilen. Also schnappt euch die Schürze und legt los!