Alte Englische Rezepte, Englisches Gebäck – Unsere 15 Liebsten Rezepte

Englische Petersilienkartoffeln von Handballlady | Chefkoch

Englische Petersilienkartoffeln von Handballlady | Chefkoch

Die englische Küche hat viele besondere Gerichte zu bieten, und eines davon sind die Englischen Petersilienkartoffeln. Hier ist ein traditionelles Rezept für dieses köstliche Beilagen-Gericht, das du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 500 g kleine Kartoffeln
  • Gehackte Petersilie
  • Salz
  • Butter

Anleitung:

  1. Kartoffeln gründlich waschen und abtrocknen.
  2. In einem Topf mit Salzwasser die Kartoffeln etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie gar sind.
  3. Abgießen und abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die gehackte Petersilie vorbereiten.
  5. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die gekochten Kartoffeln hinzufügen.
  6. Für ein paar Minuten braten, bis sie golden und knusprig sind.
  7. Petersilie hinzufügen und umrühren, um die Kartoffeln damit zu bedecken.
  8. Die Englischen Petersilienkartoffeln sind fertig zum Servieren.

Wie man zubereitet:

Die Zubereitung der Englischen Petersilienkartoffeln ist ganz einfach. Du musst nur die Kartoffeln kochen, braten und mit gehackter Petersilie bestreuen. Das Ergebnis ist ein köstliches Beilagen-Gericht, das zu vielen Hauptgerichten passt.

Zubereitungszeit:

Die Gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses Gericht variieren je nach verwendeten Zutaten. Die genauen Nährwerte können daher abweichen.

Spezialitäten aus England - leckeres aus der englischen Küche

Spezialitäten aus England - leckeres aus der englischen Küche

Die englische Küche hat viele leckere Spezialitäten zu bieten. Hier sind einige typisch englische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:

1. Yorkshire Pudding:

Der Yorkshire Pudding ist ein traditioneller englischer Teigkuchen, der normalerweise als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. Er ist luftig, knusprig und einfach köstlich.

2. Fish and Chips:

Fish and Chips sind ein Klassiker der englischen Küche. Es handelt sich dabei um frittierten Fisch und Pommes Frites, die mit Salz und Essig serviert werden.

3. English Breakfast:

Das English Breakfast ist ein opulentes Frühstück, das aus verschiedenen Zutaten wie Speck, Bohnen, Pilzen, Tomaten, Eiern und Würstchen besteht. Es ist ein herzhafter und sättigender Start in den Tag.

4. Shepherd’s Pie:

Der Shepherd’s Pie ist ein herzhaftes Auflaufgericht aus Hackfleisch und Kartoffelpüree. Er ist besonders beliebt in Großbritannien und Irland.

5. Scones:

Scones sind eine Art Gebäck, das oft zum Afternoon Tea serviert wird. Sie sind leicht süß und werden traditionell mit gesalzener Butter und Marmelade gegessen.

Traditioneller englischer Yorkshire Pudding mit Schokolade

Traditioneller englischer Yorkshire Pudding mit Schokolade

Der Yorkshire Pudding ist ein traditioneller englischer Teigkuchen, der normalerweise als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird. In diesem Rezept wird er jedoch zu einem süßen Dessert umfunktioniert, indem er mit Schokolade verfeinert wird.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • eine Prise Salz
  • 50 g Schokolade

Anleitung:

  1. Mehl, Eier, Milch und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Die Schokolade grob hacken und unter den Teig mischen.
  3. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben.
  4. Bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen, bis der Yorkshire Pudding goldbraun ist.

Wie man zubereitet:

Die Zubereitung des traditionellen englischen Yorkshire Puddings mit Schokolade ist recht einfach. Du musst nur den Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Salz herstellen, die Schokolade hinzufügen und in einer Auflaufform backen. Das Ergebnis ist ein köstliches Dessert, das warm serviert werden kann.

Zubereitungszeit:

Die Gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 6 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses Dessert variieren je nach verwendeten Zutaten. Die genauen Nährwerte können daher abweichen.

Pin auf in low carb abwandelbar

Pin auf in low carb abwandelbar

Traditionelle englische Gerichte sind oft sehr kalorienreich. Wenn du dich aber kohlenhydratarm ernährst, kannst du viele englische Rezepte abwandeln, um deinen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden.

Englische Rezepte Kuchen

Englische Rezepte Kuchen

Die englische Küche ist berühmt für ihre köstlichen Kuchen. Hier sind einige beliebte englische Kuchensorten:

1. Victoria Sponge Cake:

Der Victoria Sponge Cake ist ein klassischer britischer Kuchen mit einer Füllung aus Erdbeermarmelade und Sahne.

2. Sticky Toffee Pudding:

Der Sticky Toffee Pudding ist ein saftiger und klebriger Kuchen, der mit einer süßen Toffeesauce serviert wird.

3. Banoffee Pie:

Die Banoffee Pie ist eine Art Tarte, die mit Bananen, Sahne und Karamellsauce zubereitet wird.

Pin auf FeedMeDaily - Meine Rezepte vom Blog

Pin auf FeedMeDaily - Meine Rezepte vom Blog

FeedMeDaily ist ein Blog, auf dem leckere Rezepte aus verschiedenen Küchen vorgestellt werden. Hier findest du auch viele englische Rezepte, die du ausprobieren kannst.

Englisches Frühstück | Original Rezept | Full English Breakfast

Englisches Frühstück | Original Rezept | Full English Breakfast

Ein englisches Frühstück ist ein herzhafter Start in den Tag. Hier ist ein klassisches Rezept für das Full English Breakfast:

Zutaten:

  • Speck
  • Salzwurst
  • Bohnen in Tomatensauce
  • Spiegeleier
  • Tomaten
  • Pilze
  • Toast
  • Butter

Anleitung:

  1. Speck in einer Pfanne knusprig braten.
  2. Salzwurst in einer anderen Pfanne braten, bis sie durchgegart ist.
  3. Bohnen in Tomatensauce in einem Topf erhitzen.
  4. Spiegeleier in einer Pfanne braten.
  5. Tomaten und Pilze in einer Pfanne braten, bis sie weich sind.
  6. Toast toasten und mit Butter bestreichen.
  7. Alle Zutaten auf einem Teller anrichten und das Full English Breakfast genießen.

Wie man zubereitet:

Die Zubereitung des Full English Breakfasts erfordert etwas Zeit und Aufwand, aber das Ergebnis ist ein herzhaftes und köstliches Frühstück, das dich energiegeladen in den Tag starten lässt.

Zubereitungszeit:

Die Gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 2-4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für das Full English Breakfast variieren je nach verwendeten Zutaten. Die genauen Nährwerte können daher abweichen.

Englische Rezepte: einfach & lecker genießen | EAT SMARTER

Englische Rezepte: einfach & lecker genießen | EAT SMARTER

EAT SMARTER ist eine Webseite, auf der gesunde und leckere Rezepte präsentiert werden. Hier findest du auch viele englische Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken.

Englisches Gebäck – Unsere 15 liebsten Rezepte | Chefkoch.de in 2021

Englisches Gebäck – Unsere 15 liebsten Rezepte | Chefkoch.de in 2021

Chefkoch.de ist eine Webseite, auf der Rezepte aus aller Welt präsentiert werden. Hier findest du auch eine Vielzahl von englischen Gebäckrezepten, die du ausprobieren kannst. Vom traditionellen Scone bis hin zum köstlichen Banoffee Pie ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Typisch englisch: Bakewell Kuchen | Britische rezepte, Kuchen ohne

Typisch englisch: Bakewell Kuchen

Der Bakewell Kuchen ist ein typisch englisches Gebäck, das mit einer fruchtigen Füllung aus Himbeermarmelade und einer Mandelmasse zubereitet wird. Er ist ein beliebtes Dessert in England und schmeckt einfach köstlich.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Himbeermarmelade
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • Mandelblättchen zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in einer gefetteten Springform ausrollen und am Rand hochziehen.
  3. Die Himbeermarmelade auf dem Teig verstreichen.
  4. Die gemahlenen Mandeln gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  6. Mit Mandelblättchen bestreuen.
  7. Den Bakewell Kuchen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Wie man zubereitet:

Die Zubere