Albanische Paprika Rezepte, Flia (in Albanian Language): Traditional Dish From Balkans. Ingredients

Jemista - grüne Paprika gefüllt mit Reis, griechisch - einfach und köstlich

Jemista - grüne Paprika gefüllt mit Reis

Jemista - grüne Paprika gefüllt mit Reis

Jemista ist ein traditionelles griechisches Gericht, bei dem grüne Paprika mit einer leckeren Reisfüllung zubereitet werden. Es ist nicht nur einfach zu machen, sondern auch unglaublich lecker und gesund.

Zutaten:

- 6 grüne Paprika

- 1 Tasse Reis

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 2 Tomaten

- 1 Bund Petersilie

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Olivenöl

Zubereitung:

1. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.

2. In der Zwischenzeit die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen.

3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten.

4. Die Tomaten klein schneiden und zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Alles gut vermengen und köcheln lassen.

5. Die gekochten Reis und die gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Paprika mit der Reismischung füllen und in eine Auflaufform stellen.

7. Die gefüllten Paprika mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.

8. Vor dem Servieren etwas gehackte Petersilie darüber streuen.

Genießen Sie dieses köstliche griechische Gericht als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Es ist auch eine großartige Option für vegetarische oder vegane Gäste.

Dolma von Manil

Dolma von Manil

Dolma ist ein türkisches Gericht, bei dem Paprika mit einer würzigen Reisfüllung serviert wird. Es ist eine leckere und gesunde Option für Vegetarier und Veganer.

Zutaten:

- 6 Paprika

- 1 Tasse Reis

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 2 Tomaten

- 1 Bund Petersilie

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Olivenöl

Zubereitung:

1. Den Reis kochen, bis er gar ist.

2. In der Zwischenzeit die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen.

3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten.

4. Die Tomaten klein schneiden und zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Alles gut vermengen und köcheln lassen.

5. Den gekochten Reis und die gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Paprika mit der Reismischung füllen und in eine Auflaufform stellen.

7. Die gefüllten Paprika mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.

8. Vor dem Servieren etwas gehackte Petersilie darüber streuen.

Dolma ist ein vielseitiges Gericht, das als Hauptgericht oder Beilage serviert werden kann. Es ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse auf köstliche und gesunde Weise zu genießen.

Sie können auch kreativ werden und die Füllung nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika oder Currypulver hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Probieren Sie diese köstlichen gefüllten Paprika-Rezepte aus und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit den Aromen der mediterranen Küche.

Speca me Qumësht Receta Tradicionale

Speca me Qumësht Receta Tradicionale

Speca me Qumësht ist ein traditionelles albanisches Gericht, bei dem Paprika mit einer cremigen Milchfüllung serviert wird. Es ist einfach zuzubereiten und hat einen einzigartigen und leckeren Geschmack.

Zutaten:

- 6 Paprika

- 2 Tassen Milch

- 1 Tasse Reis

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 2 Tomaten

- 1 Bund Petersilie

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Olivenöl

Zubereitung:

1. Den Reis kochen, bis er gar ist.

2. In der Zwischenzeit die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen.

3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten.

4. Die Tomaten klein schneiden und zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Alles gut vermengen und köcheln lassen.

5. Den gekochten Reis, die Milch und die gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Paprika mit der Milch-Reis-Mischung füllen und in eine Auflaufform stellen.

7. Die gefüllten Paprika mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.

8. Vor dem Servieren etwas gehackte Petersilie darüber streuen.

Speca me Qumësht ist ein köstliches albanisches Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Der cremige Geschmack der Milchfüllung harmoniert perfekt mit der leichten Schärfe der Paprika.

Probieren Sie dieses traditionelle albanische Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen des Balkans verzaubern.

Leckere eingelegte Paprika - scharf

Leckere eingelegte Paprika - scharf

Eingelegte Paprika sind eine köstliche Beilage zu vielen Gerichten. Sie können sie im Geschäft kaufen, aber sie selbst zuzubereiten, gibt Ihnen die Möglichkeit, den Geschmack und die Schärfe nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Zutaten:

- 10-12 Paprika

- Essig

- Salz

- Zucker

- Gewürze nach Geschmack (z.B. Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Senfkörner)

Zubereitung:

1. Die Paprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen.

2. Die halbierten Paprika in einen Topf geben und mit Essig bedecken. Zum Kochen bringen und 2 Minuten kochen lassen.

3. Die Paprika abgießen und abtropfen lassen.

4. Die Gewürze und das Salz in ein Einmachglas geben und die Paprika darauf schichten.

5. Den Essig mit etwas Wasser, Zucker und Salz aufkochen und über die Paprika gießen.

6. Das Glas fest verschließen und an einem kühlen Ort für mindestens 2 Wochen ziehen lassen.

Die eingelegten Paprika sind fertig und können als Beilage zu Fleisch, Käse oder auf Brot genossen werden. Die Schärfe der Paprika wird durch das Einlegen noch intensiviert.

Vegetarisch gefüllte Paprika mit Feta

Vegetarisch gefüllte Paprika mit Feta

Gefüllte Paprika sind eine beliebte Option für Vegetarier und diese Variante mit Feta-Käse ist besonders lecker. Sie sind einfach zuzubereiten und können als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.

Zutaten:

- 4 große Paprika

- 200 g Feta-Käse

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 1 Tomate

- 1 Bund Petersilie

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Olivenöl

Zubereitung:

1. Die Paprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen.

2. Den Feta-Käse zerkrümeln.

3. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Tomate fein hacken.

4. Den Knoblauch und die Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten.

5. Die Tomate hinzufügen und köcheln lassen, bis sie weich ist.

6. Den zerkrümelten Feta-Käse und die gehackte Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Die Paprika mit der Feta-Käse-Mischung füllen und in eine Auflaufform stellen.

8. Die gefüllten Paprika mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.

9. Vor dem Servieren etwas gehackte Petersilie darüber streuen.

Gefüllte Paprika mit Feta sind ein köstliches vegetarisches Gericht, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Sie sind eine tolle Option für ein leichtes Abendessen oder ein Buffet.

Albanian recipe - PITA with feta cheese filling in spiral form

Albanian recipe - PITA with feta cheese filling in spiral form

Pita mit Feta-Käsefüllung ist ein traditionelles albanisches Gericht, das in einer spiralförmigen Form zubereitet wird. Es ist ein echter Genuss für Käseliebhaber.

Zutaten:

- 500 g Mehl

- 250 ml lauwarmes Wasser

- 7 g Trockenhefe

- 1 TL Salz

- 300 g Feta-Käse

- 2 Eier

- 100 ml Milch

- Sesam oder Schwarzkümmel zum Bestreuen

Zubereitung:

1. Das Mehl, die Trockenhefe und das Salz vermischen.

2. Das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen und zu einem Teig kneten.

3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

4. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen.

5. Den Feta-Käse zerkrümeln und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

6. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine Spirale zu formen.

7. Die Pita vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

8. Die Eier und die Milch verquirlen und die Pita damit bestreichen. Mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.

9. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen, bis die Pita goldbraun ist.

Albanische Pita mit F