Wer liebt ihn nicht, den köstlichen Gugelhupf? Mit seinem charakteristischen Ring in der Mitte ist dieser Kuchen der König der Backwaren. Wir haben für dich eine Auswahl an leckeren Gugelhupf-Rezepten zusammengestellt, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden.
Schokolade-Nuss-Gugelhupf
Ein absoluter Klassiker ist der Schokolade-Nuss-Gugelhupf. Saftig, schokoladig und mit einer Prise Nüsse verfeinert, ist dieser Kuchen ein wahres Geschmackserlebnis. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 250g Mehl
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 1 Päckchen Backpulver
- 200ml Milch
- 200g Schokolade
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, gemahlene Haselnüsse und Backpulver mischen und zur Butter-Eier-Mischung hinzufügen.
- Milch erwärmen und die Schokolade darin schmelzen lassen.
- Die geschmolzene Schokolade zur Teigmasse geben und gut vermischen.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und den Gugelhupf aus der Form stürzen.
Garniere den Schokolade-Nuss-Gugelhupf nach Belieben mit Puderzucker oder schmelze zusätzliche Schokolade, um ihn zu überziehen. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert ist dieser Gugelhupf ein wahrer Genuss.
Eierlikör Guglhupf
Wenn du gerne Eierlikör trinkst, wirst du diesen Eierlikör Guglhupf lieben. Der cremige Geschmack des Likörs verleiht diesem Kuchen eine ganz besondere Note. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200ml Eierlikör
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Vanillezucker und Backpulver mischen und zur Butter-Eier-Mischung hinzufügen.
- Eierlikör hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 50-60 Minuten backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und den Gugelhupf aus der Form stürzen.
Dieser Eierlikör Guglhupf eignet sich perfekt als festlicher Nachtisch oder als süßes Highlight bei Kaffeekränzchen.
Kaffeehaus G’schichten
Nichts passt besser zu einem Gugelhupf als eine Tasse Kaffee. Die 3sat-Mediathek zeigt im Rahmen ihres Thementages “Kaffeehaus G’schichten” inspirierende Geschichten rund um das beliebte Heißgetränk und seine Traditionen.
Tiramisu
Für alle Tiramisu-Liebhaber haben wir auch ein besonderes Rezept. Das Originalrezept von Chefclub zaubert ein unwiderstehliches Tiramisu, das perfekt zum Gugelhupf passt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250g Mascarpone
- 3 Eier
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Löffelbiskuit
- 200ml kalter Kaffee
- 2 EL Kakaopulver
Anleitung:
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mascarpone hinzufügen und gut verrühren.
- Eiweiß vorsichtig unter die Mascarpone-Eigelb-Mischung heben.
- Eine Schicht Löffelbiskuit in eine rechteckige Form legen und mit kaltem Kaffee beträufeln.
- Eine Schicht Mascarpone-Creme darauf verteilen und mit Kakaopulver bestäuben.
- Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, wobei mit einer Mascarpone-Creme-Schicht abgeschlossen wird.
- Tiramisu für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.
Genieße dieses himmlische Tiramisu zusammen mit einem Stück Gugelhupf und lass dich von dieser perfekten Kombination verführen.
Wir hoffen, dass dir diese Auswahl an Gugelhupf-Rezepten gefallen hat. Welcher Gugelhupf steht als nächstes auf deiner Backliste?