Hessen à la carte: Familienrezepte mit Liebe gekocht
Willkommen bei Hessen à la carte! In dieser Folge präsentieren wir Ihnen köstliche Familienrezepte, die mit jeder Menge Liebe gekocht wurden. Tauchen Sie ein in die vielfältige und traditionelle Küche Hessens und lassen Sie sich von den leckeren Gerichten verführen. Von deftigen Eintöpfen bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gemütliches Kochen mit der Familie
Ein wichtiger Bestandteil in vielen hessischen Familien ist das gemeinsame Kochen. Egal, ob Groß oder Klein, das Zubereiten der Mahlzeiten wird zur gemeinsamen Aktivität, bei der sich alle am Herd versammeln. Diese Tradition verbindet Generationen und schafft kostbare Erinnerungen. Hier sind einige unserer Lieblingsfamilienrezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:
- Gulasch mit Knödeln
Zutaten für 4 Personen:
- 800 g Rindergulasch
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl
- 2 EL Paprikapulver
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Möhren
- 1 Sellerieknolle
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
-
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
-
In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
-
Zwiebeln, Knoblauch und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.
-
Mit der Rinderbrühe ablöschen und das Tomatenmark dazugeben.
-
Möhren und Sellerie schälen, in Würfel schneiden und zum Gulasch geben.
-
Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen.
-
Für die Knödel die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Milch einweichen lassen.
-
Eier, Mehl, Salz und Petersilie hinzufügen und alles zu einem Teig vermengen.
-
Kleine Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten garen.
-
Das Gulasch zusammen mit den Knödeln servieren und genießen!
-
Hessische Leckereien beim Italiener
Wie wäre es mit einer kleinen kulinarischen Reise nach Italien? In Hessen ist man nämlich besonders verrückt nach italienischem Essen. Hier unser liebstes Rezept für Sie:
Pizza Margherita
Zutaten für 2 Pizzen:
- 250 g Weizenmehl
- ½ Würfel frische Hefe
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 4 EL passierte Tomaten
- 1 Kugel Mozzarella
- 8 Basilikumblätter
- Olivenöl
Zubereitung:
- Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zur Mehlmischung hinzufügen.
- Alles gut verkneten und den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig in zwei Portionen teilen und dünn ausrollen.
- Die passierten Tomaten auf den Pizzaböden verteilen.
- Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Pizzen verteilen.
- Die Pizzen mit Basilikumblättern garnieren und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius ca. 10-15 Minuten backen.
- Die fertigen Pizzen aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Genießen Sie hessische Köstlichkeiten
Mit diesen Familienrezepten haben Sie die Möglichkeit, die hessische Küche in ihrer ganzen Vielfalt kennenzulernen. Kochen Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten und genießen Sie die köstlichen Gerichte. Egal, ob traditionell hessisch oder mit einem mediterranen Touch – Hessen à la carte bietet für jeden Geschmack das Richtige. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich eine Portion Gemütlichkeit und Heimat auf den Teller zu zaubern.
Bon Appétit!